Automatisches Getriebe
ACHTUNG
■ Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die
Wählhebelstellung verändert wird - Unfallgefahr!
■ Niemals während der Fahrt den Wählhebel in Stellung R oder P stellen -
Unfallgefahr!
■ Bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor ist es in allen Wählhebelstellungen
(außer P und N) erforderlich, das Fahrzeug mit dem Bremspedal zu halten,
weil auch bei Leerlaufdrehzahl die Kraftübertragung nicht völlig unterbrochen
wird - das Fahrzeug kriecht.
■ Bevor die Motorraumklappe geöffnet und am laufenden Motor gearbeitet
wird, müssen der Wählhebel in Stellung P gebracht und die Handbremse fest
angezogen werden - Unfallgefahr! Es sind unbedingt die Sicherheitshinweise
zu beachten, Motorraum.
■ Wenn am Berg (Gefälle) angehalten wird, dann niemals versuchen, das Fahrzeug
mit eingelegter Fahrstufe auf der Stelle mithilfe der ?Bedienung des
Gaspedals? zu halten, dass heißt mithilfe der schleifenden Kupplung. Es kann
dadurch zur Überhitzung der Kupplung kommen. Wenn Überhitzungsgefahr
der Kupplung infolge von Überlastung bestehen würde, würde die Kupplung
automatisch öffnen und das Fahrzeug würde rückwärts rollen - Unfallgefahr!
■ Wenn man an einer Steigung anhalten muss, dann das Bremspedal treten,
damit das Zurückrollen des Fahrzeugs verhindert wird.
■ Auf glatter, rutschiger Fahrbahn können die Antriebsräder durch Betätigen
der Kick-down-Funktion durchdrehen - Schleudergefahr!
VORSICHT
■ Die Doppelkupplung beim automatischen Getriebe DSG ist mit einem
Überlastschutz
ausgestattet. Wird der Berganfahrassistent genutzt, wenn das Fahrzeug
steht oder langsam bergauf fährt, kommt es zur erhöhten Wärmebeanspruchung
der Kupplungen.
■ Wenn es zur deren Überhitzung kommt, erscheint im Informationsdisplay
mit
einem Warntext. In so einem Fall das Fahrzeug anhalten, den Motor
abstellen und warten, bis das Symbol und die Warntexte erlöschen - Gefahr eines
Getriebeschadens! Nach dem Erlöschen des Symbols und des Warntextes kann
die Fahrt fortgesetzt werden.
Siehe auch:
Einleitende Informationen
Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann auch
in den Tiptronic-Betrieb umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht, die
Gänge manuell zu schalten.
Der ...
Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
Die Kontrollleuchte leuchtet, bis
der Motor die Betriebstemperatur erreicht
hat. Hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung sind zu vermeiden.
Wenn die Kontrollleuchte leuchtet
b ...
Übersicht
Es gibt folgende Ablagen im Fahrzeug:
Ablagefach auf der Beifahrerseite
Ablagefach auf der Fahrerseite
Ablagefach auf der Schalttafel
Ablagefach in der Mittelkonsole vorn
Ablagenetz in der Mittel ...