Wählhebel-Notentriegelung

Abb. 88 Wählhebel-Notentriegelung
Abb. 88 Wählhebel-Notentriegelung

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene.

Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie, defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt sich der Wählhebel nicht mehr aus der Stellung P auf normale Weise verstellen und das Fahrzeug kann nicht mehr bewegt werden. Der Wählhebel muss notentriegelt werden.

? Die Handbremse fest anziehen.
? Die Abdeckung vorn links und rechts vorsichtig hochziehen.
? Die Abdeckung hinten hochziehen.
? Mit einem Finger auf das gelbe Kunststoffteil in Pfeilrichtung drücken ? Abb. 88.
? Gleichzeitig die Sperrtaste im Wählhebelgriff drücken und den Hebel in Stellung N verstellen (wird der Wählhebel wieder in Stellung P gestellt, dann wird er erneut gesperrt).

    Siehe auch:

    Radio und Navigationssystem am Multifunktionslenkrad bedienen
    Abb. 108 Multifunktionslenkrad: Bedientasten Am Multifunktionslenkrad befinden sich Tasten für die Bedienung der Grundfunktionen des werkseitig eingebauten Radios und Navigationssystems ? Ab ...

    Wählhebel-Notentriegelung
    Abb. 72 Wählhebel-Notentriegelung Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie, defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt ...

    Änderungen und Beeinträchtigungen am Airbag- System
    Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA einzuhalten. Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen, de ...