Anfahren und Fahren
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Anfahren
? Das Bremspedal durchtreten und durchgetreten halten.
? Die Sperrtaste (Taste im Wählhebelgriff) drücken, den Wählhebel in die
gewünschte
Stellung, z. B. in D stellen und die Sperrtaste wieder loslassen.
? Einen Moment warten, bis das Getriebe geschaltet hat (leichter Einschaltruck
spürbar).
? Das Bremspedal loslassen und Gas geben.
Anhalten
? Beim vorübergehenden Anhalten, z. B. an Kreuzungen, muss die Wählhebelstellung N nicht eingelegt werden. Es genügt, das Fahrzeug mit der Fußbremse festzuhalten. Der Motor kann jedoch nur mit Leerlaufdrehzahl laufen.
Parken
? Das Bremspedal durchtreten.
? Die Handbremse fest anziehen.
? Die Sperrtaste im Wählhebel drücken, den Wählhebel auf P stellen und die
Sperrtaste loslassen.
Siehe auch:
Bremsen und bremsunterstützende Systeme
ACHTUNG
■ Der Bremskraftverstärker arbeitet nur bei laufendem Motor. Man muss beim
abgestellten Motor mehr Kraft zum Bremsen aufwenden - Unfallgefahr!
■ Beim Halte- oder Bremsvo ...
Kopfstützen
Die beste Schutzwirkung wird erreicht, wenn die Oberkante der Kopfstütze sich
auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
Die Stellung der vorderen und hinteren äu&szli ...
Wählhebel-Notentriegelung
Abb. 72 Wählhebel-Notentriegelung
Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene
Fahrzeugbatterie,
defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt ...