Kraftstoff

Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keinen Kanister mitzunehmen. Bei einem Unfall kann der Kanister beschädigt werden und Kraftstoff auslaufen - Brandgefahr!

■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung VORSICHT
■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung kann es zu Fehlzündungen kommen, was zur schwerwiegenden Beschädigung der Teile des Motors sowie der Abgasanlage führen kann.
■ Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - Gefahr von Lackschäden!

Siehe auch:

Skoda erweitert Spritspar-Palette
Weiterstadt, 4. November 2011 - Skoda bietet das so genannte Green-Tec-Technikpaket nun auch für die Modelle Yeti und Superb an. Damit kann nun jede Baureihe der Tschechen mit dem Paket bestellt ...

Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag
Abb. 123 Ablagefach: Schalter für Beifahrer-Frontairbag / Kontrollleuchte für Beifahrer-Frontairbagabschaltung Mit dem Schlüsselschalter wird nur der Beifahrer-Frontairbag abgescha ...

Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln
Abb. 30 Scheibenwischerblatt der Heckscheibe Scheibenwischerblatt abnehmen ? Den Scheibenwischerarm von der Heckscheibe anheben und das Scheibenwischerblatt geringfügig in Richtung Scheib ...