Kraftstoff

Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keinen Kanister mitzunehmen. Bei einem Unfall kann der Kanister beschädigt werden und Kraftstoff auslaufen - Brandgefahr!

■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung VORSICHT
■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung kann es zu Fehlzündungen kommen, was zur schwerwiegenden Beschädigung der Teile des Motors sowie der Abgasanlage führen kann.
■ Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - Gefahr von Lackschäden!

Siehe auch:

Manuell abblendbarer Innenspiegel
Grundeinstellung ? Den Hebel an der Spiegelunterkante nach vorn stellen. Spiegel abblenden ? Den Hebel an der Spiegelunterkante nach hinten ziehen. ...

Anhängerbetrieb
Außenspiegel Wenn Sie den Verkehrsbereich hinter dem Anhänger nicht mit den serienmäßigen Rückspiegeln übersehen können, müssen Sie zusätzliche Au&szl ...

Innenleuchte - Variante 2
Abb. 30 Innenleuchte - Variante 2 Innenleuchte einschalten ? Den Schalter in Stellung ? Abb. 30 drücken. Innenleuchte ausschalten ? Den Schalter in Stellung O drücken. Leuchte mit de ...