Funktion der Kopfairbags

Abb. 122 Gasgefüllter Kopfairbag
Bei einer Seitenkollision wird der Kopfairbag zusammen mit dem jeweiligen Seitenairbag und dem Gurtstraffer auf der Unfallseite ausgelöst.
Beim Auslösen überdecken die Airbags den gesamten Seitenfenster- und Türsäulenbereich ? Abb. 122.
Der Kopfaufprall auf Innenraumteile oder Gegenstände außerhalb des Fahrzeugs wird durch den aufgeblasenen Kopfairbag gedämpft. Durch die Verringerung der Kopfbelastung und durch weniger stark ausgeprägte Kopfbewegungen werden außerdem die Belastungen des Halses vermindert. Auch bei einem Schrägaufprall bietet der Kopfairbag durch die Abdeckung der vorderen Türsäule zusätzlichen Schutz.
Siehe auch:
Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung verbinden
Um ein Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, ist es notwendig,
die beiden Geräte miteinander zu koppeln. Nähere Informationen dazu sind der Bedienungsanleitung
Ihres M ...
Diebstahlwarnanlage
Einleitende Informationen
Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das
Fahrzeug.
Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und
opti ...
Jazz live im Auto
Wenn Jazzmusik nicht aus dem Autolautsprecher schallt, sondern live vom Beifahrersitz kommt, ist das schon etwas ganz Besonderes. Nur an zwei Orten der Welt gibt es dieses hautnahe Musikerlebnis: in ...
