Kopfairbags
ACHTUNG
■ Im Austrittsbereich der Kopfairbags dürfen sich keine Gegenstände befinden, damit
sich die Airbags ungehindert entfalten können.
■ An den Kleiderhaken im Fahrzeug nur leichte Bekleidung aufhängen. In den Taschen
der Kleidungsstücke keine schweren und scharfkantigen Gegenstände belassen. Außerdem
dürfen zum Aufhängen der Kleidung keine Kleiderbügel verwendet werden.
■ Das Airbag-Steuergerät arbeitet mit Sensoren, die in den vorderen Türen angebracht
sind. Deswegen dürfen sowohl an den Türen als auch an den Türverkleidungen keine
Anpassungen (z. B. zusätzlicher Einbau von Lautsprechern) vorgenommen werden. Dabei
entstehende Beschädigungen können die Funktion des Airbag-Systems negativ beeinflussen.
Alle Arbeiten an den vorderen Türen und ihren Verkleidungen dürfen nur von einem
Fachbetrieb vorgenommen werden.
■ Zwischen den Personen und dem Wirkungsbereich der Kopfairbags dürfen sich keine
weiteren Personen (z. B. Kinder) oder Tiere befinden. Außerdem sollte keiner der
Insassen während der Fahrt den Kopf aus dem Fenster lehnen oder Arme und Hände aus
dem Fenster halten.
■ Die Sonnenblenden dürfen nicht zu den Seitenscheiben in den Entfaltungsbereich
der Kopfairbags geschwenkt werden, wenn daran Gegenstände, wie z. B. Kugelschreiber
usw., befestigt sind. Bei Auslösung der Kopfairbags könnte es zur Verletzung der
Insassen kommen.
■ Durch den Einbau von nicht vorgesehenem Zubehör im Bereich der Kopfairbags kann
bei einer Airbagauslösung die Schutzfunktion des Kopfairbags erheblich beeinträchtigt
werden. Beim Entfalten des ausgelösten Kopfairbags können unter Umständen Teile
des verwendeten Zubehörs in den Innenraum geschleudert werden und die Fahrzeuginsassen
verletzen, Zubehör, Änderungen und Teileersatz.
Siehe auch:
Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln
Abb. 29 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe
Vor dem Auswechseln der Scheibenwischerblätter die Scheibenwischerarme in
die Servicestellung bringen.
Servicestellung für den Wischerbl&a ...
Peugeot 508 und Skoda Superb: Schluckfreudige Mittelklassekombis
An mangelnder Tradition kann es nicht liegen, dass Peugeot in Deutschland nicht gerade zu den Topsellern von Mittelklasse-Kombis zählt, denn die Historie ist voll von meist Break genannten Mo ...
Glühlampe für Blinklicht vorn wechseln
Abb. 129 Glühlampe für Blinklicht wechseln
? Die Fassung mit der Glühlampe ? Abb. 129 bis zum Anschlag entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
? Die Glühlampe we ...