Automatische Verriegelung der Gepäckraumklappe
Wurde das Fahrzeug mit der Taste der Funk-Fernbedienung
noch vor dem Schließen der Gepäckraumklappe verriegelt, wird die Klappe nach dem
Schließen automatisch sofort verriegelt.
Bei Ihrem Fahrzeug kann die Funktion der verzögerten automatischen Verriegelung
der Gepäckraumklappe aktiviert werden. Nach Aktivierung dieser Funktion gilt Folgendes:
Wurde die Gepäckraumklappe mit der Taste auf dem
Funkschlüssel 2 entriegelt, dann ist es möglich, die Klappe nach dem Schließen innerhalb
eines begrenzten Zeitraums zu öffnen.
Auf Wunsch können Sie die Funktion der verzögerten automatischen Verriegelung der Gepäckraumklappe von einem ŠKODA Vertragspartner aktivieren bzw. deaktivieren lassen. Dort erhalten Sie auch weitere erforderliche Informationen.
Bevor die Gepäckraumklappe automatisch verriegelt wird, droht das ungewollte
Eindringen ins Fahrzeug. Deswegen ist das Fahrzeug stets mit der Taste
der Funk-Fernbedienung oder mit dem Schlüssel
ohne Funk-Fernbedienung zu verriegeln.
Siehe auch:
Beschreibung der Seitenairbags
Abb. 119 Einbauort der Seitenairbags im Fahrersitz
Das Seitenairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Oberkörperbereich
(Brust, Bauch und Becken) der Fahrzeuginsassen ...
Funktionsstörungen
Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet,
liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben.
? Eine der Sicherungen ist durchg ...
Vorstellung Skoda Citigo: Sehr kompakt und doch geräumig
Ein Kleinwagen muss nicht mehr ein Mini sein. Jüngster Beweis sind der Skoda Citigo und seine Konzernbrüder VW up! und Seat Mii, die mit einer Gesamtlänge von 3,56 Metern mehr als ausr ...