Gepäckraumklappe
 ACHTUNG
■ Sicherstellen, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die Verriegelung eingerastet 
ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst während der Fahrt plötzlich öffnen, 
auch wenn das Gepäckraumklappenschloss verriegelt wurde - Unfallgefahr!
■ Nie mit geöffneter oder angelehnter Gepäckraumklappe fahren, da Abgase in den 
Innenraum gelangen können - Vergiftungsgefahr!
■ Beim Schließen der Gepäckraumklappe nicht auf die Heckscheibe drücken, diese könnte 
platzen - Verletzungsgefahr!
 Hinweis
■ Nach dem Schließen der Gepäckraumklappe wird diese innerhalb von 1 Sekunde automatisch 
verriegelt und die Diebstahlwarnanlage aktiviert. Das gilt nur dann, wenn vor dem 
Schließen der Gepäckraumklappe das Fahrzeug verriegelt war.
■ Beim Anfahren, ab einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h, wird die Funktion 
des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens deaktiviert. Nach dem Anhalten und Öffnen 
einer Tür wird die Funktion des Handgriffs wieder aktiviert.
Siehe auch:
Einleitende Informationen
   Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen 
und Reifen hängen im Wesentlichen von drei Faktoren ab:
? persönlicher Fahrstil;
? Einsatzbedingu ...
   
Fahrzeuglack konservieren und polieren
    Lesen und beachten Sie zuerst 
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Konservieren
Eine gute Konservierung schützt den Fahrzeuglack weitgehend vor schädlichen 
Umwelt ...
   
Technische Voraussetzungen
   Wenn Ihr Fahrzeug bereits werkseitig mit einer Anhängevorrichtung oder mit 
einer 
Anhängevorrichtung aus dem ŠKODA Original Zubehör ausgestattet ist, entspricht 
diese allen te ...
   
