Netztrennwand (Combi)

■ Nach dem Zurückklappen der Sitzflächen und -lehnen müssen sich die ACHTUNG
■ Nach dem Zurückklappen der Sitzflächen und -lehnen müssen sich die Gurtschlösser und die Gurte in der ursprünglichen Lage befinden - diese müssen einsatzbereit sein.
■ Die Sitzlehnen müssen sicher eingerastet sein, damit bei plötzlichem Bremsen keine Gegenstände aus dem Gepäckraum nach vorn rutschen können - Verletzungsgefahr!
■ Darauf achten, dass die Rücksitzlehne richtig eingerastet ist. Nur dann kann der Dreipunkt-Sicherheitsgurt für den mittleren Sitz seine Funktion zuverlässig erfüllen.
■ Sich überzeugen, dass die Querstange in den Aufnahmen C ? Abb. 51 bzw. ? Abb. 52 in der vorderen Stellung eingesteckt ist!

Siehe auch:

Klimaanlage (manuelle Klimaanlage)
Die Kühlanlage arbeitet nur dann, wenn die Taste 2 ? Abb. 76 gedrückt ist und folgende Bedingungen erfüllt sind: ? Motor läuft; ? Außentemperatur über ca. +2 ?C; ...

Kühlerlüfter
Der Kühlerlüfter wird durch einen Elektromotor angetrieben und abhängig von der Kühlmitteltemperatur gesteuert. Nach dem Ausschalten der Zündung kann der Kühlerlü ...

Kopfairbags
Abb. 85 Einbauort des Kopfairbags / Gasgefüllter Kopfairbag Das Kopfairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Kopf- und Halsbereich der Insassen bei Seitenkollisione ...