Netztrennwand hinter den Rücksitzen verwenden

Abb. 51 Netztrennwand herausziehen / aufrollen
Abb. 51 Netztrennwand herausziehen / aufrollen

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Herausziehen.

Herausziehen

? Die Tür hinten rechts öffnen.
? Die Rücksitzlehnen etwas nach vorn klappen, dadurch wird der Zugang zum Herausziehen der Netztrennwand freigemacht.
? Die Netztrennwand an der Lasche A ? Abb. 51 aus dem Gehäuse B in Richtung der Halterungen C ziehen.
? Die Querstange in eine der Aufnahmen C einsetzen und nach vorn drücken.
? Auf gleiche Weise die Querstange auf der anderen Fahrzeugseite in die Aufnahme C einsetzen.
? Anschließend die Sitzlehne zurückklappen, bis der Sicherungsknopf einrastet - durch Ziehen an der Sitzlehne überprüfen.

Aufrollen

? Die Querstange erst auf der einen, dann auf der anderen Seite etwas nach hinten ziehen und aus den Aufnahmen C ? Abb. 51 nehmen.
? Die Querstange so halten, dass die Netztrennwand in das Gehäuse B langsam und ohne Beschädigung einrollen kann.

Wenn man den gesamten Gepäckraum benutzen möchte, kann die aufrollbare Gepäckraumabdeckung ausgebaut werden.

    Siehe auch:

    Richtige Sitzposition
    ACHTUNG ■ Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körpergröße entsprechend eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer richtig angelegt sein, um Ih ...

    Übersicht
    Die Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an, und können von akustischen Signalen begleitet werden. Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Kontrollleuch ...

    Beleuchtetes Ablagefach auf der Beifahrerseite
    ? Beim Öffnen der Klappe des Ablagefachs auf der Beifahrerseite leuchtet die Leuchte im Ablagefach. ? Die Leuchte schaltet sich bei eingeschaltetem Standlicht automatisch ein und mit dem Sch ...