Funktionsstörungen

Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet, liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben.

? Eine der Sicherungen ist durchgebrannt. Die Sicherung prüfen, ggf. auswechseln.
? Die Kühlanlage wurde automatisch vorübergehend ausgeschaltet, weil die Kühlmitteltemperatur des Motors zu hoch ist.

Falls man die Funktionsstörung nicht selbst beheben kann oder die Kühlleistung abnimmt, dann ist die Kühlanlage auszuschalten. Es ist ein Fachbetrieb aufzusuchen.

    Siehe auch:

    Licht
    ACHTUNG Niemals nur mit eingeschaltetem Standlicht fahren! Das Standlicht ist nicht hell genug, um die Straße vor Ihnen genügend auszuleuchten oder von anderen Verkehrsteilnehmern ges ...

    Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Geschwindigkeit mit dem Gaspedal erhöhen ? Das Gaspedal treten, um die Geschwindigkeit zu erhöhen ...

    Außentemperatur
    Die Außentemperatur wird im Display bei eingeschalteter Zündung angezeigt. Sinkt die Außentemperatur unter +4 ?C, erscheint vor der Temperaturanzeige ein Schneeflockensymbol (Glatt ...