Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)

■ Aus Sicherheitsgründen darf die Geschwindigkeitsregelanlage bei dichtem Verkehr ACHTUNG
■ Aus Sicherheitsgründen darf die Geschwindigkeitsregelanlage bei dichtem Verkehr und ungünstigem Fahrbahnzustand (z. B. Glätte, rutschige Fahrbahn, Rollsplitt) nicht benutzt werden - Unfallgefahr!
■ Die gespeicherte Geschwindigkeit darf nur dann wieder aufgenommen werden, wenn sie für die gerade bestehenden Verkehrsverhältnisse nicht zu hoch ist.
■ Um ein unbeabsichtigtes Benutzen der Geschwindigkeitsregelanlage zu verhindern, ist die Anlage nach Benutzung immer auszuschalten.

■ Wenn bei eingeschalteter Geschwindigkeitsregelanlage (Fahrzeug mit Schaltgetriebe) VORSICHT
■ Wenn bei eingeschalteter Geschwindigkeitsregelanlage (Fahrzeug mit Schaltgetriebe) in den Leerlauf geschaltet wird, dann ist immer das Kupplungspedal durchzutreten! Sonst kann der Motor unbeabsichtigt hochdrehen.
■ Beim Fahren auf Strecken mit höherem Gefälle kann die Geschwindigkeitsregelanlage die Geschwindigkeit nicht konstant halten. Durch das Eigengewicht des Fahrzeugs erhöht sich die Geschwindigkeit. Daher ist rechtzeitig in einen niedrigeren Gang zu schalten oder das Fahrzeug mit der Fußbremse abzubremsen.

Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe kann die Geschwindigkeitsregelanlage nicht Hinweis
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe kann die Geschwindigkeitsregelanlage nicht eingeschaltet werden, wenn sich der Wählhebel in der Position P, N, oder R befindet.

Siehe auch:

Automatische Verriegelung der Gepäckraumklappe
Wurde das Fahrzeug mit der Taste der Funk-Fernbedienung noch vor dem Schließen der Gepäckraumklappe verriegelt, wird die Klappe nach dem Schließen automatisch sofort verriegelt ...

Skoda Yeti geht beim Women?s Run in Köln mit auf die Strecke
Auch in diesem Jahr steht der Reebok Women's Run unter dem Motto „Laufen, Lachen und Relaxen“. Der Startschuss in Köln fällt am 13. August. 6.500 Frauen sind bereits gemeldet. ...

Sonnenblenden
Abb. 33 Sonnenblende / Doppelte Sonnenblende Die Sonnenblende für den Fahrer bzw. Beifahrer kann aus der Halterung herausgezogen und zur Tür in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 33 geschwenkt werd ...