Gepäckraumklappe
ACHTUNG
■ Sicherstellen, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die Verriegelung
eingerastet ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst während der
Fahrt plötzlich öffnen, auch wenn das Gepäckraumklappenschloss verriegelt
wurde - Unfallgefahr!
■ Nie mit geöffneter oder angelehnter Gepäckraumklappe fahren, da Abgase
in den Innenraum gelangen können - Vergiftungsgefahr!
■ Beim Schließen der Gepäckraumklappe nicht auf die Heckscheibe drücken,
diese könnte platzen - Verletzungsgefahr!
Hinweis
■ Nach dem Schließen der Gepäckraumklappe wird diese innerhalb von 1 Sekunde
automatisch verriegelt und die Diebstahlwarnanlage aktiviert. Das gilt nur
dann, wenn vor dem Schließen der Gepäckraumklappe das Fahrzeug verriegelt
war.
■ Beim Anfahren, ab einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h, wird die Funktion
des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens deaktiviert. Nach dem Anhalten
und Öffnen einer Tür wird die Funktion des Handgriffs wieder aktiviert.
Siehe auch:
Frontscheibe entfrosten
Frontscheibe entfrosten - einschalten
? Die Taste 13 ? Abb. 61 drücken.
Frontscheibe entfrosten - ausschalten
? Erneut die Taste 13 ? Abb. 61 oder die Taste AUTO drücken.
Die Temperatu ...
Scheibenwischer und -wascher betätigen
Abb. 35 Scheibenwischerhebel
Tippwischen
? Möchte man die Frontscheibe nur kurz wischen, den Hebel in die gefederte Stellung
4 ? Abb. 35 drücken. Wird der Hebel in der unteren Stellung ...
Kunststoffteile
Kunststoffteile können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Sollte das nicht
ausreichen, so dürfen diese Teile nur mit speziell dafür vorgesehenen lösungsmittelfreien
Rein ...