Netztrennwand (Combi)
ACHTUNG
■ Nach dem Zurückklappen der Sitzflächen und -lehnen müssen sich die
Gurtschlösser
und die Gurte in der ursprünglichen Lage befinden - diese müssen
einsatzbereit sein.
■ Die Sitzlehnen müssen sicher eingerastet sein, damit bei plötzlichem Bremsen
keine Gegenstände aus dem Gepäckraum nach vorn rutschen können -
Verletzungsgefahr!
■ Darauf achten, dass die Rücksitzlehne richtig eingerastet ist. Nur dann kann
der Dreipunkt-Sicherheitsgurt für den mittleren Sitz seine Funktion zuverlässig
erfüllen.
■ Sich überzeugen, dass die Querstange in den Aufnahmen C ? Abb. 51 bzw.
? Abb. 52 in der vorderen Stellung eingesteckt ist!
Siehe auch:
Sprachbefehle
Grundsprachbefehle
a) Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Amundsen+ ist diese Funktion über
das Menü des Navigationssystems
erreichbar, siehe Bedienungsanleitung des Navigation ...
Automatikbetrieb
Der Automatikbetrieb dient dazu, die Temperatur konstant zu halten und die
Fensterscheiben im Fahrzeuginnenraum zu entfeuchten.
Automatikbetrieb einschalten
? Eine Temperatur zwischen +18 ?C und + ...
Nebelscheinwerfer Fabia Scout, Fabia RS
Abb. 151 Vorderer Stoßfänger: Fabia Scout / Fabia RS
Abb. 152 Vorderer Stoßfänger: Nebelscheinwerfer / Nebelscheinwerfer:
Glühlampe wechseln
Lesen und beachten Sie ...
