Netztrennwand (Combi)

■ Nach dem Zurückklappen der Sitzflächen und -lehnen müssen sich die ACHTUNG
■ Nach dem Zurückklappen der Sitzflächen und -lehnen müssen sich die Gurtschlösser und die Gurte in der ursprünglichen Lage befinden - diese müssen einsatzbereit sein.
■ Die Sitzlehnen müssen sicher eingerastet sein, damit bei plötzlichem Bremsen keine Gegenstände aus dem Gepäckraum nach vorn rutschen können - Verletzungsgefahr!
■ Darauf achten, dass die Rücksitzlehne richtig eingerastet ist. Nur dann kann der Dreipunkt-Sicherheitsgurt für den mittleren Sitz seine Funktion zuverlässig erfüllen.
■ Sich überzeugen, dass die Querstange in den Aufnahmen C ? Abb. 51 bzw. ? Abb. 52 in der vorderen Stellung eingesteckt ist!

Siehe auch:

Stabilität der Fahrräder mit einem Gurt absichern
Abb. 57 Fahrräder absichern Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Zum Lösen des Gummiteils der Schelle, beide Teile gegeneinander ...

Einleitende Informationen
Die Angaben in der technischen Fahrzeugdokumentation haben stets Vorrang vor den Angaben dieser Betriebsanleitung. Mit welchem Motor Ihr Fahrzeug ausgestattet ist, kann den amtlichen Fahrzeugpapie ...

Netztrennwand hinter den Rücksitzen verwenden
Abb. 51 Netztrennwand herausziehen / aufrollen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Herausziehen ? Die Tür hinten rechts öffnen. ...