Sicherheitsgurte

Die Sicherheitsgurte sauber halten!

Verschmutzte Sicherheitsgurte mit milder Seifenlauge reinigen, groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen!

Den Zustand der Sicherheitsgurte regelmäßig prüfen.

Bei stark verschmutztem Gurtband kann das Aufrollen des Automatikgurts beeinträchtigt werden.

■ Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen nicht ausgebaut werden. ACHTUNG
■ Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen nicht ausgebaut werden.
■ Die Sicherheitsgurte nie chemisch reinigen, da chemische Reinigungsmittel das Gewebe zerstören können. Die Sicherheitsgurte dürfen auch nicht mit ätzenden Flüssigkeiten (Säuren u. Ä.) in Berührung kommen.
■ Gurte mit Beschädigungen des Gewebes, der Verbindungen, des Aufrollautomaten oder des Schlossteils von einem Fachbetrieb ersetzen lassen.
■ Vor dem Aufrollen müssen Automatikgurte vollständig getrocknet sein.

    Siehe auch:

    Skoda Rapid mit ?red dot? Designpreis ausgezeichnet
    Der Skoda Rapid* ist mit einem der weltweit begehrtesten Designpreise ausgezeichnet worden: Die Kompaktlimousine der tschechischen Traditionsmarke erhält den ‚red dot‘ Designpreis ...

    Motorraum
    Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten, können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren entstehen. Deshalb müs ...

    Scheibenwaschwasserstand
    Die Kontrollleuchte leuchtet bei zu geringem Scheibenwaschwasserstand. Flüssigkeit nachfüllen, Scheibenwaschanlage. Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt: Top up wash fluid! ...