Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswech
Abb. 31 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Scheibenwischerblatt abnehmen
? Den Scheibenwischerarm von der Scheibe abklappen.
? Die Sicherung 1 ? Abb. 31 drücken, um das Wischerblatt zu entriegeln, und in
Pfeilrichtung 2 abziehen.
Scheibenwischerblatt befestigen
? Das Scheibenwischerblatt bis zum Einrasten an den Anschlag schieben.
? Prüfen, ob das Scheibenwischerblatt richtig befestigt ist.
? Die Scheibenwischerarme an die Scheibe zurückklappen.
Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für eine klare Sicht unbedingt erforderlich.
Scheibenwischerblätter dürfen nicht durch Staub, Insektenreste und Konservierungswachs verunreinigt sein.
Rubbeln bzw. schmieren die Scheibenwischerblätter, dann können Wachsrückstände auf den Scheiben durch die Fahrzeugwäsche in automatischen Waschanlagen die Ursache sein. Deshalb sind nach jeder Wäsche in der Waschanlage die Lippen der Scheibenwischerblätter zu entfetten.
Siehe auch:
Leuchtweitenregulierung
Abb. 20 Schalttafel: Leuchtweitenregulierung
? Den Drehregler ? Abb. 20 auf die gewünschte Leuchtweite drehen.
Einstellpositionen
Die Positionen entsprechen etwa folgendem Beladungszustand.
...
Radioempfang und Antenne
Bei werkseitig eingebauten Radios und Navigationssystemen kann die Antenne zum
Radioempfang an unterschiedlichen Stellen im Fahrzeug eingebaut sein:
? an der Innenseite der Heckscheibe zusammen mit ...
Getränkehalter
Abb. 63 Getränkehalter
Getränkehalter in der Mittelkonsole vorn
In die Vertiefungen können zwei Getränkebehälter gestellt werden A ? Abb. 63.
Getränkehalter in der M ...