Scheibenwischer und -wascher

■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren ACHTUNG
■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren unbedingt erforderlich.

■ Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen verwenden, ohne dass vorher die Frontscheibe beheizt wurde. Der Scheibenreiniger könnte sonst auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht nach vorn einschränken.

■ Bei kalten Temperaturen und im Winter vor der Fahrt bzw. vor dem Einschalten VORSICHT
■ Bei kalten Temperaturen und im Winter vor der Fahrt bzw. vor dem Einschalten der Zündung prüfen, ob die Scheibenwischerblätter nicht festgefroren sind. Sollten die Scheibenwischer bei angefrorenen Scheibenwischerblättern eingeschaltet werden, können sowohl die Scheibenwischerblätter als auch der Scheibenwischermotor beschädigt werden!
■ Wird bei eingeschalteten Scheibenwischern die Zündung ausgeschaltet, wischen die Scheibenwischer beim nächsten Einschalten der Zündung im gleichen Modus weiter. Zwischen dem Ausschalten und dem nächsten Einschalten der Zündung können die Scheibenwischer bei niedrigen Temperaturen anfrieren.
■ Angefrorene Scheibenwischerblätter vorsichtig von der Front- bzw. Heckscheibe ablösen.
■ Vor der Fahrt Schnee und Eis von den Scheibenwischern entfernen.
■ Bei unvorsichtiger Handhabung des Scheibenwischers besteht die Gefahr der Beschädigung der Frontscheibe.
■ Aus Sicherheitsgründen sind die Scheibenwischerblätter jährlich ein- bis zweimal zu erneuern. Diese können bei einem ŠKODA Vertragspartner erworben werden.

■ Die Scheibenwaschdüsen der Frontscheibe werden bei laufendem Motor und einer Hinweis
■ Die Scheibenwaschdüsen der Frontscheibe werden bei laufendem Motor und einer Außentemperatur von weniger als +10 ?C beheizt.
■ Der Inhalt des Scheibenwaschwasserbehälters beträgt 3,5 Liter. Bei Fahrzeugen mit der Scheinwerferreinigungsanlage beträgt der Inhalt etwa 5,4 Liter.
■ Um Schlierenbildung zu vermeiden, sollten die Scheibenwischerblätter regelmäßig mit einem Scheibenreiniger gesäubert werden. Bei starker Verschmutzung, z. B. Insektenreste, sind die Scheibenwischerblätter mit einem Schwamm oder Tuch zu reinigen.

Siehe auch:

Batterieabdeckung
Abb. 123 Fahrzeugbatterie: Abdeckung hochklappen (automatisches Getriebe) / (Schaltgetriebe) Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Batter ...

Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System
Abb. 139 Starthilfe - das START-STOPP-System Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilf ...

Neuer Motor
In den ersten 1 500 Kilometern muss der Motor eingefahren werden. Bis 1 000 Kilometer ? Nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit des eingelegten Gangs, d. h. bis 3/4 der höc ...