Licht ein- und ausschalten

Abb. 21 Schalttafel: Lichtschalter / Sicherungsfach: Schalter für
Abb. 21 Schalttafel: Lichtschalter / Sicherungsfach: Schalter für Tagfahrlicht

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Standlicht einschalten.

Standlicht einschalten

? Den Lichtschalter ? Abb. 21 - A in Stellung Abblend- und Fernlicht einschalten drehen.

Abblend- und Fernlicht einschalten

? Den Lichtschalter in Stellung drehen. drehen.
? Den Fernlichthebel zum Einschalten des Fernlichts nach vorn drücken ? Abb. 25.

Licht ausschalten (außer Tagfahrlicht)

? Den Lichtschalter in Stellung O drehen.

    Siehe auch:

    Parkzettelhalter
    Abb. 57 Frontscheibe: Parkzettelhalter Der Parkzettelhalter dient z. B. zur Befestigung der Parkzettel. ACHTUNG Vor Fahrtbeginn ist der Zettel immer zu entfernen, damit das Sichtfeld des Fahre ...

    Fahrzeugpflege
    Regelmäßige, sachkundige Pflege bewahrt den Nutzwert und dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann diese auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung von ...

    Ethanol E85
    Abb. 133 MultiFuel - Steckdose Gilt nur für Fahrzeuge mit dem 1,6/75 kW MultiFuel Motor. Der Biokraftstoff Ethanol E85 besteht aus 85 % Bioethanol und 15 % bleifreiem Benzin gemäß ...