Kurvenfahrlicht
Das Kurvenfahrlicht dient zum Ausleuchten der Kurven durch Mitschwenken des Lichtkegels der vorderen Scheinwerfer mit Xenon-Licht. Diese Funktion wird bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h aktiv.
Das Schwenken der Scheinwerfer kann über den Menüpunkt Assistants (Assistenten) im Hauptmenü des Informationsdisplays aus- / eingeschaltet werden.
ACHTUNG
Falls das Kurvenfahrlicht defekt ist, werden die Scheinwerfer automatisch in eine
Notposition gesenkt, die eine eventuelle Blendung des Gegenverkehrs verhindert.
Damit verkürzt sich die ausgeleuchtete Länge der Fahrbahn. Vorsichtig fahren und
unverzüglich einen Fachbetrieb aufsuchen.
Siehe auch:
Gepäcknetz
Abb. 54 Gepäckraum: Gepäcknetz
Das Gepäcknetz ist für den Transport leichter Gegenstände bestimmt.
ACHTUNG
Im Gepäcknetz dürfen nur weiche (bis insgesamt 1,5 k ...
Tasten in der Fahrertür und in den hinteren Türen
Abb. 17 Tasten in der Fahrertür / in den hinteren Türen
Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.
Öffnen
? Das Fenster wird durch leichtes D ...
Unterbodenschutz
Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse dauerhaft
geschützt.
Da im Fahrbetrieb Beschädigungen der Schutzschicht nicht auszuschließen sind,
empfeh ...
