Kurvenfahrlicht
Das Kurvenfahrlicht dient zum Ausleuchten der Kurven durch Mitschwenken des Lichtkegels der vorderen Scheinwerfer mit Xenon-Licht. Diese Funktion wird bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h aktiv.
Das Schwenken der Scheinwerfer kann über den Menüpunkt Assistants (Assistenten) im Hauptmenü des Informationsdisplays aus- / eingeschaltet werden.
ACHTUNG
Falls das Kurvenfahrlicht defekt ist, werden die Scheinwerfer automatisch in eine
Notposition gesenkt, die eine eventuelle Blendung des Gegenverkehrs verhindert.
Damit verkürzt sich die ausgeleuchtete Länge der Fahrbahn. Vorsichtig fahren und
unverzüglich einen Fachbetrieb aufsuchen.
Siehe auch:
Anhängerbetrieb
Außenspiegel
Wenn Sie den Verkehrsbereich hinter dem Anhänger nicht mit den serienmäßigen
Rückspiegeln übersehen können, müssen Sie zusätzliche Au&szl ...
Neuer Motor
In den ersten 1 500 Kilometern muss der Motor eingefahren werden.
Bis 1 000 Kilometer
? Nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit des eingelegten
Gangs,
d. h. bis 3/4 der hö ...
Ablagetaschen an den Vordersitzen
Abb. 50 Vordersitzlehnen: Ablagetaschen
Auf der Rückseite der Vordersitzlehnen befinden sich Ablagetaschen ? Abb. 50.
Die Ablagetaschen sind für die Aufbewahrung von z. B. Karten, Zeitsc ...