Kurvenfahrlicht

Das Kurvenfahrlicht dient zum Ausleuchten der Kurven durch Mitschwenken des Lichtkegels der vorderen Scheinwerfer mit Xenon-Licht. Diese Funktion wird bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h aktiv.

Das Schwenken der Scheinwerfer kann über den Menüpunkt Assistants (Assistenten) im Hauptmenü des Informationsdisplays aus- / eingeschaltet werden.

Falls das Kurvenfahrlicht defekt ist, werden die Scheinwerfer automatisch in eine ACHTUNG
Falls das Kurvenfahrlicht defekt ist, werden die Scheinwerfer automatisch in eine Notposition gesenkt, die eine eventuelle Blendung des Gegenverkehrs verhindert. Damit verkürzt sich die ausgeleuchtete Länge der Fahrbahn. Vorsichtig fahren und unverzüglich einen Fachbetrieb aufsuchen.

    Siehe auch:

    Einleitende Informationen
    Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann aber auch in den Tiptronic-Betrieb umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht, die Gänge manuell zu schalten. ...

    Fabias Jubiläums-Monte-Carlo: Black is beautiful
    Das 110-jährige Motorsport-Jubiläum ist Skoda eine Sonderausgabe wert, sodass die tschechische Marke ihre Fabia-Modellreihe um das Sondermodell Fabia Monte Carlo erweitert. Besondere Kennze ...

    Glühlampen
    Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen ode ...