Funktion der Frontairbags

Abb. 118 Gasgefüllte Airbags
Abb. 118 Gasgefüllte Airbags

Werden die Airbags ausgelöst, füllen sich die Airbags mit Treibgas und entfalten sich vor dem Fahrer und Beifahrer ? Abb. 118. Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag wird die Vorwärtsbewegung des Fahrers und Beifahrers gedämpft und das Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper reduziert.

Der Airbag lässt (je nach Belastung durch die entsprechende Person) ein gesteuertes Ausströmen des Gases zu, um somit Kopf und Oberkörper abzufangen. Nach einem Unfall hat sich der Airbag demzufolge so weit entleert, dass die Sicht nach vorn wieder frei ist.

    Siehe auch:

    Handbremse
    Die Kontrollleuchte leuchtet bei angezogener Handbremse. Außerdem wird eine akustische Warnung ausgelöst, wenn mit dem Fahrzeug mindestens 3 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von mehr ...

    Radschrauben
    Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei jeder Umrüstung auf andere Felgen, z. B. auf Leichtmetallfelgen oder Räder mit Winterbereifung, müssen deshalb ...

    Anhänger beladen
    Anhänger beladen Das Gespann sollte ausbalanciert sein. Dazu ist die maximal zulässige Stützlast auszunutzen. Eine zu geringe Stützlast beeinträchtigt das Fahrverhalten d ...