Sprachbefehle - GSM II

Grundsprachbefehle

Sprachbefehl Aktion
HILFE Nach diesem Befehl gibt das System alle möglichen Befehle wieder.
ANRUFEN XYZ Mit diesem Befehl wird der Kontakt aus dem Telefonbuch aufgerufen.
TELEFONBUCH Nach diesem Befehl kann man sich z. B. das Telefonbuch wiedergeben lassen, einen Spracheintrag zum Kontakt anpassen oder löschen u. Ä.
ANRUFLISTEN Listen der gewählten Nummern, Anrufe in Abwesenheit u. Ä.
NUMMER WÄHLEN Nach diesem Befehl kann eine Telefonnummer eingegeben werden, um eine Verbindung mit dem gewünschten Teilnehmer herzustellen.
WAHLWIEDERHOLUNG Nach diesem Befehl wählt das System die zuletzt gewählte Nummer.
MUSIK a) Wiedergabe der Musik aus dem Mobiltelefon oder einem anderen gekoppelten Gerät.
WEITERE OPTIONEN Nach diesem Befehl bietet das System weitere kontextabhängige Befehle an.
EINSTELLUNGEN Auswahl zum Einstellen von Bluetooth?, Dialog usw.
ABBRUCH Der Dialog wird beendet.

a) Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Amundsen+ ist diese Funktion über das Menü des Navigationssystems erreichbar, siehe Bedienungsanleitung des Navigationssystems Amundsen+.

Wird ein Sprachbefehl nicht erkannt, antwortet das System mit ?Wie bitte?? und eine erneute Eingabe kann erfolgen. Nach dem 2. Fehlversuch wiederholt das System die Hilfe. Nach dem 3. Fehlversuch erfolgt die Antwort ?Vorgang abgebrochen? und der Dialog wird beendet.

Sprachaufnahme zu einem Kontakt speichern

Wenn bei einigen Kontakten die automatische Namenserkennung nicht zuverlässig funktioniert, dann besteht die Möglichkeit, zu diesem Kontakt einen eigenen Spracheintrag im Menü Phone book (Telefonbuch) - Voice Tag (Spracheintrag) - Record (Aufnehmen) zu speichern.

Einen eigenen Spracheintrag kann auch mithilfe der Sprachbedienung im Menü WEITERE OPTIONEN gespeichert werden.

    Siehe auch:

    Direktes Ein-/Ausschalten
    Abb. 91 Taste für direktes Ein-/Ausschalten der Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung) auf dem Bedienteil der Klimaanlage Die Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung) läss ...

    Richtige Sitzposition
    ACHTUNG ■ Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körpergröße entsprechend eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer richtig angelegt sein, um Ih ...

    Armlehne hinten
    Abb. 37 Rücksitze: Armlehne Die Armlehne kann zur Komforterhöhung an der Schlaufe heruntergeklappt werden ? Abb. 37. ...