Richtige Sitzposition des Beifahrers
Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.
? Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer muss 
einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit ihm der Airbag im 
Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B ? Abb. 110 der Kopfstütze sich 
möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen.
In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden, Airbags abschalten.
Manuelle Beifahrersitzeinstellung, Vordersitze manuell einstellen.
Elektrische Beifahrersitzeinstellung, Vordersitze elektrisch einstellen.
Siehe auch:
Scheibenwischer und -wascher
   Die Scheibenwischer und die Waschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter Zündung 
und geschlossener Motorraumklappe1).
Ist das Intervall-Wischen eingeschaltet, werden die Intervalle auch geschw ...
   
Kühlmittel nachfüllen
    Lesen und beachten Sie zuerst 
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
? Den Motor abstellen.
? Den Motor abkühlen lassen.
? Einen Lappen auf den Verschlussdeckel des K&uum ...
   
Funktionsstörungen
   Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet, 
liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben:
? Eine der Sicherungen ist durchg ...
   
