Telefongespräche mithilfe des Adapters bedienen

Abb. 107 Prinzipdarstellung: eintastiger Adapter / zweitastiger Adapter
Abb. 107 Prinzipdarstellung: eintastiger Adapter / zweitastiger Adapter

Funktionsübersicht der Taste - ?push to talk?) auf dem Adapter: ? Abb. 107 (PTT - ?push to talk?) auf dem Adapter:
? Sprachbedienung ein- / ausschalten;
? Gespräch annehmen / beenden.

Auf einigen Adaptern befindet sich außer der Taste dieser Taste für 2 Sekunden wird die Nummer 112 (Notruf) gewählt. auch noch die Taste SOS ? Abb. 107 A . Nach Drücken dieser Taste für 2 Sekunden wird die Nummer 112 (Notruf) gewählt.

Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Columbus sind die Tasten Hinweis
Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Columbus sind die Tasten
Telefon über das Informationsdisplay bedienen und SOS außer Funktion.

    Siehe auch:

    Übersicht
    Die Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an, und können von akustischen Signalen begleitet werden. Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Kontrollleuch ...

    Telefon mit der Freisprecheinrichtung verbinden
    Um ein Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, ist es notwendig, das Telefon mit der Freisprecheinrichtung zu koppeln. Nähere Informationen dazu sind der Bedienungsanleitung ...

    Reifenkontrollanzeige
    Abb. 148 Taste zum Einstellen des Reifendruck-Kontrollwerts Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe der ABS-Sensoren die Drehzahl und somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Bei Ve ...