Telefongespräche mithilfe des Adapters bedienen

Abb. 107 Prinzipdarstellung: eintastiger Adapter / zweitastiger Adapter
Abb. 107 Prinzipdarstellung: eintastiger Adapter / zweitastiger Adapter

Funktionsübersicht der Taste - ?push to talk?) auf dem Adapter: ? Abb. 107 (PTT - ?push to talk?) auf dem Adapter:
? Sprachbedienung ein- / ausschalten;
? Gespräch annehmen / beenden.

Auf einigen Adaptern befindet sich außer der Taste dieser Taste für 2 Sekunden wird die Nummer 112 (Notruf) gewählt. auch noch die Taste SOS ? Abb. 107 A . Nach Drücken dieser Taste für 2 Sekunden wird die Nummer 112 (Notruf) gewählt.

Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Columbus sind die Tasten Hinweis
Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Columbus sind die Tasten
Telefon über das Informationsdisplay bedienen und SOS außer Funktion.

    Siehe auch:

    Aufschieben und Ausstellen
    Komfortstellung ? Den Schalter in Stellung C ? Abb. 20 drehen. Vollständig aufschieben ? Den Schalter in Stellung B drehen und in dieser Position (gefederte Stellung) halten. Ausstellen ? ...

    Laufrichtungsgebundene Reifen
    Die Laufrichtung ist durch Pfeile auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Die so angegebene Laufrichtung muss unbedingt eingehalten werden. Nur so kommen die optimalen Eigenschaften dieser Reifen b ...

    Diebstahlwarnanlage
    Einleitende Informationen Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das Fahrzeug. Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und opti ...