Richtige Sitzposition des Fahrers

Abb. 110 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad / Die richtige Kopfstützeneinstellung
Abb. 110 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad / Die richtige Kopfstützeneinstellung

Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.

? Das Lenkrad so einstellen, dass der Abstand A ? Abb. 110 zwischen Lenkrad und Brustbein mindestens 25 cm beträgt.
? Den Fahrersitz in Längsrichtung so einstellen, dass die Pedale mit leicht angewinkelten Beinen völlig durchgetreten werden können.
? Die Sitzlehne so einstellen, dass das Lenkrad im oberen Punkt mit leicht angewinkelten Armen erreicht werden kann.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B der Kopfstütze sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.

Manuelle Fahrersitzeinstellung, Vordersitze manuell einstellen.

Elektrische Fahrersitzeinstellung, Vordersitze elektrisch einstellen.

    Siehe auch:

    Klimaanlage einstellen
    Empfohlene Grundeinstellungen der Bedienungselemente der Klimaanlage für die jeweiligen Betriebsarten: a) In Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, diese Einstellung nicht ...

    Übersicht
    Es gibt folgende Ablagen im Fahrzeug: Ablagefach auf der Beifahrerseite Ablagefach auf der Fahrerseite Ablagefach auf der Schalttafel Ablagefach in der Mittelkonsole vorn Ablagenetz in der Mittel ...

    Zähler für die zurückgelegte Fahrstrecke
    Die Angabe der zurückgelegten Strecke erfolgt in Kilometern (km). In einigen Ländern wird die Maßeinheit Meile (mph) verwendet. Rückstelltaste Die Taste 5 ? Abb. 2 für l& ...