Richtige Sitzposition des Fahrers

Abb. 110 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad / Die richtige Kopfstützeneinstellung
Abb. 110 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad / Die richtige Kopfstützeneinstellung

Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.

? Das Lenkrad so einstellen, dass der Abstand A ? Abb. 110 zwischen Lenkrad und Brustbein mindestens 25 cm beträgt.
? Den Fahrersitz in Längsrichtung so einstellen, dass die Pedale mit leicht angewinkelten Beinen völlig durchgetreten werden können.
? Die Sitzlehne so einstellen, dass das Lenkrad im oberen Punkt mit leicht angewinkelten Armen erreicht werden kann.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B der Kopfstütze sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.

Manuelle Fahrersitzeinstellung, Vordersitze manuell einstellen.

Elektrische Fahrersitzeinstellung, Vordersitze elektrisch einstellen.

    Siehe auch:

    Abdeckkappen der Radschrauben
    Abb. 146 Abdeckkappe abziehen Abziehen ? Die Kunststoffklammer so weit auf die Abdeckkappe schieben, bis die inneren Rasten der Klammer am Bund der Abdeckkappe anliegen, und die Abdeckkappe abzi ...

    Vor jeder Fahrt
    Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie vor jeder Fahrt folgende Punkte. ? Sicherstellen, dass die Beleuchtungs- und Blinkanlage einwandfrei funktioniert. ? Den ...

    Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
    Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf. Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt oder während der Fahrt beginnt zu blinken, ist die K&uu ...