Mit dem Schlüssel entriegeln

Abb. 10 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln
Abb. 10 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln

? Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung (Entriegelungsstellung) A drehen ? Abb. 10.
? Am Türgriff ziehen und die Tür öffnen.
? Alle Türen (bei Fahrzeugen mit Diebstahlwarnanlage nur die Fahrertür) werden entriegelt.
? Die Gepäckraumklappe wird entriegelt.
? Die über den Türkontakt geschalteten Innenleuchten leuchten.
? Die Safesicherung wird deaktiviert.
? Die Kontrollleuchte in der Fahrertür hört auf zu blinken, wenn das Fahrzeug mit keiner Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist.

Wenn das Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist, müssen nach Hinweis
Wenn das Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist, müssen nach dem Entriegeln der Tür innerhalb von 15 Sekunden der Schlüssel in das Zündschloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet werden, um die Diebstahlwarnanlage zu deaktivieren. Wird innerhalb von 15 Sekunden die Zündung nicht eingeschaltet, wird Alarm ausgelöst.

    Siehe auch:

    Gepäckraum
    Im Interesse der Einhaltung guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs ist Folgendes zu beachten: ? Die Last so gleichmäßig wie möglich verteilen. ? Schwere Gegenstände mögl ...

    Heckscheibenbeheizung
    Abb. 32 Schalter für Heckscheibenbeheizung ? Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters ? Abb. 32 ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw ...

    Schäden am Fahrzeug vermeiden
    Auf schlechten Straßen und Wegen sowie beim Befahren von Bordsteinkanten, steilen Rampen usw. muss darauf geachtet werden, dass tiefliegende Teile, wie z. B. Spoiler und Auspuff, nicht aufse ...