Temperatur einstellen

Die Innenraumtemperatur für die linke und rechte Seite kann getrennt eingestellt werden.

? Nach dem Einschalten der Zündung kann mit dem Drehregler 7 ? Abb. 90 die Temperatur für beide Seiten eingestellt werden.
? Möchte man die Temperatur für die rechte Seite einstellen, dann den Drehregler 14 ? Abb. 90 drehen. Die Kontrollleuchte in der Taste DUAL 12 ? Abb. 90 leuchtet auf, es wird angezeigt, dass unterschiedliche Temperaturen für die linke und rechte Seite eingestellt werden können.

Wenn die Kontrollleuchte in der Taste DUAL 12 ? Abb. 90 leuchtet, kann mit dem Drehregler 7 ? Abb. 90 die Temperatur für beide Seiten nicht eingestellt werden.

Diese Funktion wird wiederhergestellt, indem die Taste DUAL 12 gedrückt wird.

Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.

Die Innenraumtemperatur kann zwischen +18 ?C und +26 ?C eingestellt werden. In diesem Bereich wird die Innenraumtemperatur automatisch geregelt. Wenn eine niedrigere Temperatur als +18 ?C gewählt wird, dann leuchtet am Anfang der nummerischen Skala ein blaues Symbol auf. Wenn eine höhere Temperatur als +26 ?C gewählt wird, dann leuchtet am Ende der nummerischen Skala ein rotes Symbol auf. In beiden Endstellungen läuft die Climatronic mit maximaler Kühl bzw. Heizleistung. Es erfolgt hierbei keine Temperaturregelung.

Bei langzeitiger und ungleichmäßiger Verteilung der Luftströmung aus den Düsen (insbesondere im Fußbereich) und großen Temperaturunterschieden, z. B. beim Aussteigen aus dem Fahrzeug, kann dieses bei empfindlicheren Personen zu Erkältungskrankheiten führen.

    Siehe auch:

    Energiesparend schalten
    Abb. 91 Kraftstoffverbrauch in l/100 km in Abhängigkeit vom eingelegten Gang Frühes Hochschalten spart Kraftstoff. Schaltgetriebe ? Im ersten Gang nur etwa eine Fahrzeuglänge fahre ...

    Einleitende Informationen
    Die Angaben in der technischen Fahrzeugdokumentation haben stets Vorrang vor den Angaben dieser Betriebsanleitung. Mit welchem Motor Ihr Fahrzeug ausgestattet ist, kann den amtlichen Fahrzeugpap ...

    Schneeketten
    Die Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern montiert werden. Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbessern Schneeketten nicht nur den Vortrieb, sondern auch das Bremsver ...