Was beeinflusst die Fahrsicherheit?

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn.

Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer.

Deshalb sind folgende Hinweise zu beachten.
? Sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken lassen, z. B. durch die Mitfahrer oder durch Telefongespräche.
? Niemals fahren, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt ist, z. B. durch Medikamente, Alkohol, Drogen.
? Die Verkehrsregeln und die zulässige Fahrgeschwindigkeit einhalten.
? Die Fahrgeschwindigkeit stets dem Straßenzustand sowie den Verkehrs- und Witterungsverhältnissen anpassen.
? Auf langen Fahrten regelmäßig Pausen machen - spätestens alle zwei Stunden.

    Siehe auch:

    Mittlere hintere Kopfstütze
    Abb. 45 Rücksitze: mittlere Kopfstütze Gilt für Fahrzeuge mit dem TOP TETHER-System. Hintere mittlere Kopfstütze aus- und einbauen ? Die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis ...

    Heckscheibenbeheizung
    Abb. 28 Schalter für Heckscheibenbeheizung ? Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters ? Abb. 28 ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw ...

    Skoda Citigo 1.0 Elegance Test: Nett im Umgang
    Manch eine Option mag in einem Kleinwagen zwar für mehr Fahrfreude sorgen, im stressigen Alltag aber wenig weiterhelfen. Ein Panoramaschiebedach für 695 Euro? Vor dem zugeparkten Kindergar ...