Einleitende Informationen
Die Climatronic hält vollautomatisch eine Komfort-Temperatur. Hierzu werden die Temperatur der ausströmenden Luft, die Gebläsestufen und die Luftverteilung automatisch verändert. Auch Sonneneinstrahlung wird durch die Anlage berücksichtigt, sodass ein Nachregeln von Hand unnötig ist. Der Automatikbetrieb gewährleistet ein höchstmögliches Wohlbefinden zu jeder Jahreszeit.
Beschreibung der Climatronic
Die Kühlanlage arbeitet nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
? Motor läuft;
? Außentemperatur über ca. +2 ?C;
? AC 13 ? Abb. 90 eingeschaltet.
Um bei hoher Belastung des Motors die Kühlung zu gewährleisten, wird der Klimakompressor bei hoher Kühlmitteltemperatur ausgeschaltet.
Empfohlene Einstellung für alle Jahreszeiten.
? Die gewünschte Temperatur einstellen, wir empfehlen 22 ?C.
? Die Taste AUTO 8 ? Abb. 90 drücken.
? Die Luftaustrittsdüsen 3 und 4 so einstellen, dass der Luftstrom leicht nach oben
gerichtet ist.
Hinweis
■ Wir empfehlen Ihnen, die Reinigung der Climatronic einmal pro Jahr von einem Fachbetrieb
durchführen zu lassen.
■ Bei Fahrzeugen, die werkseitig mit einem Radio oder Navigationssystem ausgestattet
sind, werden die Informationen der Climatronic auch auf deren Displays angezeigt.
Diese Funktion lässt sich ausschalten, siehe Bedienungsanleitung des Radios bzw.
des Navigationssystems.
Siehe auch:
Gurthöheneinstellung auf den Vordersitzen
Abb. 115 Vordersitz: Gurthöheneinstellung
Mithilfe der Gurthöheneinstellung kann der Verlauf der vorderen Sicherheitsgurte
im Bereich der Schulter körpergerecht angepasst werden.
...
Bestandteile des Pannensets
Abb. 155 Bestandteile des Pannensets
Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen:
1 Ventileinsatzdreher
2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph?
3 Einf& ...
Unterbodenschutz
Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse
dauerhaft
geschützt.
Da im Fahrbetrieb Beschädigungen der Schutzschicht nicht auszuschließen sind,
empf ...
