Netztrennwand (Combi)

■ Nach dem Zurückklappen der Sitzflächen und -lehnen müssen sich die Gurtschlösser ACHTUNG
■ Nach dem Zurückklappen der Sitzflächen und -lehnen müssen sich die Gurtschlösser und die Gurte in der ursprünglichen Lage befinden - diese müssen einsatzbereit sein.
■ Die Sitzlehnen müssen sicher eingerastet sein, damit bei plötzlichem Bremsen keine Gegenstände aus dem Gepäckraum nach vorn rutschen können - Verletzungsgefahr!
■ Darauf achten, dass die Rücksitzlehne richtig eingerastet ist. Nur dann kann der Dreipunkt-Sicherheitsgurt für den mittleren Sitz seine Funktion zuverlässig erfüllen.
■ Sich überzeugen, dass die Querstange in den Aufnahmen C ? Abb. 59 bzw. ? Abb. 60 in der vorderen Stellung eingesteckt ist!

Siehe auch:

Scheinwerfergläser
Für die Reinigung der Kunststoff-Scheinwerfergläser Seife und sauberes warmes Wasser verwenden. VORSICHT ■ Die Scheinwerfer nie trocken abwischen und für die Reinigung der Ku ...

Fahrzeuglack konservieren und polieren
Konservieren Eine gute Konservierung schützt den Fahrzeuglack weitgehend vor schädlichen Umwelteinflüssen. Das Fahrzeug ist spätestens dann mit einem hochwertigen Hartwachs-K ...

START-STOPP
Abb. 69 Schalttafel: Taste für das START-STOPP-System Das START-STOPP-System hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen sowie schädliche Emissionen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die ...