Innenleuchte - Variante 1

Abb. 29 Innenleuchte - Variante 1
Abb. 29 Innenleuchte - Variante 1

Innenleuchte einschalten

? Den Schalter A ? Abb. 29 zum Rand der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Innenleuchte ausschalten.

Innenleuchte ausschalten

? Den Schalter A in die Mittelstellung O drücken.

Leuchte mit dem Türkontaktschalter bedienen

? Den Schalter A zur Mitte der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol Leseleuchten.

Leseleuchten

? Die Schalter B drücken, um die Leseleuchten ein- bzw. auszuschalten.

Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet (Schalter A in der Stellung wenn:), leuchtet die Leuchte auf, wenn:

? das Fahrzeug entriegelt wird;
? eine der Türen geöffnet wird;
? der Zündschlüssel abgezogen wird.

Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet (Schalter A in der Stellung ? das Fahrzeug verriegelt wird;), erlischt die Leuchte, wenn:
? das Fahrzeug verriegelt wird;
? die Zündung eingeschaltet wird;
? etwa 30 Sekunden nach dem Schließen aller Türen.

Bleibt eine Tür geöffnet oder befindet sich der Schalter A in der Stellung damit die Fahrzeugbatterie nicht entladen wird., erlischt die Innenleuchte innerhalb von 10 Minuten, damit die Fahrzeugbatterie nicht entladen wird.

Wir empfehlen Ihnen, die Glühlampen von einem Fachbetrieb auswechseln zu lassen. Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Glühlampen von einem Fachbetrieb auswechseln zu lassen.

    Siehe auch:

    Übersicht
    Die Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an, und können von akustischen Signalen begleitet werden. Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Kontrollleuch ...

    Vordersitze elektrisch einstellen
    Abb. 41 Bedienungselemente für elektrische Sitzeinstellung Vor dem Einstellen die richtige Sitzposition einnehmen, Vordersitze. Sitz in Längsrichtung einstellen ? Den Schalter A ? Abb. ...

    Gummidichtungen
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Gummidichtungen von Türen, Klappen, Schiebedach und anderen Fensterscheiben bleiben geschmeidig ...