Taste in der Beifahrertür und in den hinteren Türen

Abb. 19 Anordnung der Taste in der Beifahrertür
Abb. 19 Anordnung der Taste in der Beifahrertür

In diesen Türen befindet sich eine Taste für das jeweilige Fenster.

Fenster öffnen

? Die entsprechende Taste unten leicht drücken und so lange halten, bis das Fenster die gewünschte Position erreicht hat.
? Zusätzlich kann das Fenster durch Drücken der Taste unten bis zum Anschlag automatisch geöffnet werden (vollständige Öffnung). Bei erneutem Drücken der Taste bleibt das Fenster sofort stehen.

Fenster schließen

? Die entsprechende Taste oben leicht drücken und so lange halten, bis das Fenster die gewünschte Position erreicht hat.
? Zusätzlich kann das Fenster durch Drücken der Taste oben bis zum Anschlag automatisch geschlossen werden (vollständige Schließung). Bei erneutem Drücken der Taste bleibt das Fenster sofort stehen.

    Siehe auch:

    Reifenkontrollanzeige
    Abb. 109 Taste zum Einstellen des Reifendruck-Kontrollwerts Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe der ABS-Sensoren die Drehzahl und somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Bei ...

    Armlehne vorn mit Ablagefach
    Abb. 69 Armlehne: Ablagefach / Ablagefach öffnen Armlehne vorklappen ? Die untere Taste an der Stirnseite der Armlehne drücken ? Abb. 69 - A. ? Die Armlehne vorklappen und die Taste w ...

    Telefongespräche mithilfe des Adapters bedienen
    Abb. 107 Prinzipdarstellung: eintastiger Adapter / zweitastiger Adapter Funktionsübersicht der Taste ? Abb. 107 (PTT - ?push to talk?) auf dem Adapter: ? Sprachbedienung ein- / ausschalten ...