Taste in der Beifahrertür und in den hinteren Türen

Abb. 19 Anordnung der Taste in der Beifahrertür
Abb. 19 Anordnung der Taste in der Beifahrertür

In diesen Türen befindet sich eine Taste für das jeweilige Fenster.

Fenster öffnen

? Die entsprechende Taste unten leicht drücken und so lange halten, bis das Fenster die gewünschte Position erreicht hat.
? Zusätzlich kann das Fenster durch Drücken der Taste unten bis zum Anschlag automatisch geöffnet werden (vollständige Öffnung). Bei erneutem Drücken der Taste bleibt das Fenster sofort stehen.

Fenster schließen

? Die entsprechende Taste oben leicht drücken und so lange halten, bis das Fenster die gewünschte Position erreicht hat.
? Zusätzlich kann das Fenster durch Drücken der Taste oben bis zum Anschlag automatisch geschlossen werden (vollständige Schließung). Bei erneutem Drücken der Taste bleibt das Fenster sofort stehen.

    Siehe auch:

    Einleitende Informationen
    Abb. 20 Drehschalter für das elektrische Schiebe-/Ausstelldach Das Schiebe-/Ausstelldach wird mit dem Drehschalter ? Abb. 20 bedient und funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung. De ...

    Kurzstrecken vermeiden
    Abb. 93 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unte ...

    Generator
    Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf. Sie muss nach dem Anlassen des Motors erlöschen. Wenn die Kontrollleuchte nach Anlassen des Motors nicht erlischt oder ...