Rücksitzlehne mit Durchladeeinrichtung

Abb. 81 Rücksitze: Deckelgriff / Gepäckraum: Entriegelungstaste
Nach dem Vorklappen der Armlehne hinten und des Deckels wird in der Rücksitzlehne eine Öffnung frei, durch die der herausnehmbare Durchladesack mit Skiern geschoben werden kann. Die Armlehne und der Deckel können vom Fahrgastoder Gepäckraum aus vorgeklappt werden.
Vom Fahrgastraum aus öffnen
? Die Armlehne hinten an der Schlaufe herunterklappen.
? Den Griff bis zum Anschlag nach oben ziehen ? Abb. 81 - A und den Deckel nach
unten klappen.
Vom Gepäckraum aus öffnen
? Die Entriegelungstaste 1 ? Abb. 81 - B nach unten schieben und den Deckel (mit der Armlehne) nach vorn klappen.
Schließen
? Den Deckel und die Armlehne hinten bis zum Anschlag nach oben klappen, der Deckel muss hörbar einrasten.
Darauf achten, dass die Armlehne nach dem Schließen immer eingerastet ist. Das lässt sich daran erkennen, dass das rote Feld oberhalb der Entriegelungstaste 1 ? Abb. 81 - B vom Gepäckraum aus nicht zu sehen ist.
ACHTUNG
Die Durchladeeinrichtung ist ausschließlich für den Transport von Skiern vorgesehen,
die sich im ordnungsgemäß gesicherten, herausnehmbaren Durchladesack befinden.
Siehe auch:
Ablagefach in den vorderen Türen
Abb. 70 Ablagefach in der Türverkleidung
Im Bereich B ? Abb. 70 des Ablagefachs der vorderen Türen befindet sich ein
Flaschenhalter.
ACHTUNG
Damit der Wirkungsbereich der Seitenair ...
Blinkanlage
Je nach Position des Blinkerhebels blinkt die linke
oder rechte
Kontrollleuchte.
Fällt ein Blinklicht aus, blinkt die Kontrollleuchte etwa doppelt so schnell.
Dies gilt nicht beim Anh&aum ...
Allgemeine Hinweise
In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum
Thema passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug. Wir haben hier alles
zusammengefasst,
was Sie beispielsweise über d ...
