Airbag-System
Überwachung des Airbag-Systems
Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten
der Zündung für einige Sekunden auf.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, liegt
eine Systemstörung vor ? . Das gilt auch, wenn
die Kontrollleuchte beim Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet.
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
Error: Airbag (Fehler: Airbag)
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht, auch wenn einer der Airbags abgeschaltet ist.
Wenn ein Front-, Seiten- bzw. Kopfairbag oder ein Gurtstraffer mit dem Fahrzeugsystemtester abgeschaltet wurde:
? Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten
der Zündung für etwa 4 Sekunden auf und blinkt anschließend noch etwa 12 Sekunden
in 2-Sekunden- Intervallen.
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
Airbag/belt tensioner deactivated (Airbag/Gurtstraffer deaktiviert.)
Wenn der Airbag mit dem Schlüsselschalter im Ablagefach abgeschaltet wurde, gilt Folgendes:
? Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten
der Zündung für 4 Sekunden auf;
? Die Airbagabschaltung wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte
(Airbag abgeschaltet) im Schalttafelmittelteil
angezeigt.
ACHTUNG
Wenn eine Störung vorliegt, ist das Airbag-System umgehend von einem Fachbetrieb
überprüfen zu lassen. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Airbags bei einem Unfall
nicht auslösen.
Siehe auch:
Kick-down-Funktion
Die Kick-down-Funktion ermöglicht eine maximale Beschleunigung.
Wenn das Gaspedal völlig durchgetreten wird, dann wird im beliebigen
Fahrprogramm
die Kick-down-Funktion aktiviert. Diese ...
Scheibenwaschanlage
Abb. 102 Motorraum: Scheibenwaschwasserbehälter
Der Scheibenwaschwasserbehälter enthält die Reinigungsflüssigkeit für die
Frontscheibe bzw. Heckscheibe und die Scheinwerf ...
Räder gegen Diebstahl sichern
Abb. 136 Prinzipdarstellung: Anti-Diebstahl-Radschraube mit Adapter
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Bei Fahrzeugen mit Anti-Diebstahl-Rad ...