Schalter für Warnblinkanlage

Abb. 24 Schalttafel: Schalter für Warnblinkanlage
Abb. 24 Schalttafel: Schalter für Warnblinkanlage

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise ? Den Schalter  ? Abb. 24.

? Den Schalter drücken, um die Warnblinkanlage ein- bzw. auszuschalten. ? Abb. 24 drücken, um die Warnblinkanlage ein- bzw. auszuschalten.

Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten des Fahrzeugs gleichzeitig. Die Kontrollleuchte für die Blinker und die Kontrollleuchte im Schalter blinken ebenfalls mit. Die Warnblinkanlage kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.

Bei einem Unfall mit Auslösung eines Airbags wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.

Die Warnblinkanlage ist einzuschalten, wenn zum Beispiel: Hinweis
Die Warnblinkanlage ist einzuschalten, wenn zum Beispiel:
■ ein Stauende erreicht wird;
■ eine Panne oder ein Notfall auftritt.

    Siehe auch:

    Nebelschlussleuchte
    Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte. ...

    AUX-IN- und MDI-Eingänge
    Abb. 75 AUX-IN-Eingang / MDI-Eingang Die Bedienungsbeschreibung ist der jeweiligen Bedienungsanleitung Ihres Radios bzw. Navigationssystems zu entnehmen. AUX-IN-Eingang Der AUX-IN-Eingang bef ...

    Blinker- und Fernlichthebel
    Abb. 25 Blinker- und Fernlichthebel Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Mit dem Blinker- und Fernlichthebel werden auch das Parklicht und die ...