Kühlmitteltemperaturanzeige
Die Kühlmitteltemperaturanzeige 4 ? Abb. 2 arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung.
Die folgenden Hinweise zu den Temperaturbereichen sind zu beachten, um Motorschäden zu vermeiden:
Kaltbereich
Steht der Zeiger noch im linken Bereich der Skala, hat der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht. Hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung sind zu vermeiden.
Betriebsbereich
Der Motor hat seine Betriebstemperatur erreicht, wenn sich der Zeiger bei normaler Fahrweise im mittleren Bereich der Skala einpendelt. Bei starker Motorbelastung und hohen Außentemperaturen kann der Zeiger auch weiter nach rechts wandern.
VORSICHT
Zusatzscheinwerfer und andere Anbauteile vor dem Frischlufteinlass
verschlechtern
die Kühlwirkung des Kühlmittels. Bei hohen Außentemperaturen und starker
Motorbelastung besteht dann die Gefahr einer Motorüberhitzung,
Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
.
Siehe auch:
Fahrzeugbatterie
Bei unsachgemäßer Handhabung der Fahrzeugbatterie kann es zu Beschädigungen
kommen, deshalb empfehlen wir, sämtliche Arbeiten an der Fahrzeugbatterie
von einem ŠKODA Vert ...
Kühlmittel
Das Kühlsystem ist werkseitig mit einem Kühlmittel befüllt.
Das Kühlmittel besteht aus Wasser mit 40 % Kühlmittelzusatz. Diese Mischung garantiert
einen Frostschutz bis -25 ...
Musikwiedergabe über Bluetooth?
Die Universal-Telefonvorbereitung GSM II ermöglicht die Musikwiedergabe über
Bluetooth? von den Geräten wie z. B. MP3-Player, Mobiltelefon oder Notebook.
Damit die Musik über Bl ...