Kühlmitteltemperaturanzeige

Die Kühlmitteltemperaturanzeige 4 ? Abb. 2 arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung.

Die folgenden Hinweise zu den Temperaturbereichen sind zu beachten, um Motorschäden zu vermeiden:

Kaltbereich

Steht der Zeiger noch im linken Bereich der Skala, hat der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht. Hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung sind zu vermeiden.

Betriebsbereich

Der Motor hat seine Betriebstemperatur erreicht, wenn sich der Zeiger bei normaler Fahrweise im mittleren Bereich der Skala einpendelt. Bei starker Motorbelastung und hohen Außentemperaturen kann der Zeiger auch weiter nach rechts wandern.

Zusatzscheinwerfer und andere Anbauteile vor dem Frischlufteinlass VORSICHT
Zusatzscheinwerfer und andere Anbauteile vor dem Frischlufteinlass verschlechtern die Kühlwirkung des Kühlmittels. Bei hohen Außentemperaturen und starker Motorbelastung besteht dann die Gefahr einer Motorüberhitzung, Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand . Kraftstoffvorratsanzeige.

    Siehe auch:

    Stabilität der Fahrräder mit einem Gurt absichern
    Abb. 57 Fahrräder absichern Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Zum Lösen des Gummiteils der Schelle, beide Teile gegeneinander ...

    Motorölstand
    Die Kontrollleuchte leuchtet Falls die Kontrollleuchte leuchtet, ist die Ölmenge wahrscheinlich zu gering. Möglichst bald den Motorölstand prüfen bzw. Motoröl nachfü ...

    AUX-IN- und MDI-Eingänge
    Abb. 75 AUX-IN-Eingang / MDI-Eingang Die Bedienungsbeschreibung ist der jeweiligen Bedienungsanleitung Ihres Radios bzw. Navigationssystems zu entnehmen. AUX-IN-Eingang Der AUX-IN-Eingang bef ...