Richtige Sitzposition des Fahrers
Abb. 93 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad / Die richtige
Kopfstützeneinstellung
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.
? Das Lenkrad so einstellen, dass der Abstand A ? Abb. 93 zwischen Lenkrad
und
Brustbein mindestens 25 cm beträgt.
? Den Fahrersitz in Längsrichtung so einstellen, dass die Pedale mit leicht
angewinkelten
Beinen völlig durchgetreten werden können.
? Die Sitzlehne so einstellen, dass das Lenkrad im oberen Punkt mit leicht
angewinkelten
Armen erreicht werden kann.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B der Kopfstütze sich
möglichst
auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.
Fahrersitzeinstellung, Vordersitze einstellen - Variante 1 oder, Vordersitze einstellen - Variante 2.
Siehe auch:
Wählhebelsperre
Automatische Wählhebelsperre
Der Wählhebel ist in den Stellungen P und N bei eingeschalteter Zündung gesperrt.
Zum Lösen des Wählhebels aus dieser Stellung muss das Bremspe ...
Notprogramm
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Für den Fall einer Systemstörung gibt es ein Notprogramm.
Bei Funktionsstörungen der Getrieb ...
Airbags abschalten
Das Abschalten der Airbags ist nur für bestimmte Fälle vorgesehen, z. B. wenn:
? ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden muss, bei dem das Kind
mit dem Rücken zur Fahrt ...