Getränkehalter

Abb. 63 Getränkehalter
Abb. 63 Getränkehalter

Getränkehalter in der Mittelkonsole vorn

In die Vertiefungen können zwei Getränkebehälter gestellt werden A ? Abb. 63.

Getränkehalter in der Mittelkonsole hinten

? Auf die Blende im Bereich B ? Abb. 63 drücken - der Getränkehalter fährt heraus.
? Den Getränkehalter bis zum Anschlag herausziehen.
? Den Getränkehalter durch Verschieben der Sicherungsplatte C einstellen.

■ Niemals heiße Getränkebehälter in den Getränkehalter stellen. Wenn sich das Fahrzeug ACHTUNG
■ Niemals heiße Getränkebehälter in den Getränkehalter stellen. Wenn sich das Fahrzeug bewegt, könnten diese verschüttet werden - Verbrühungsgefahr!
■ Keine zerbrechlichen Trinkgefäße (z. B. Glas, Porzellan) verwenden. Bei einem Unfall könnte es zu Verletzungen kommen.

Keine offenen Getränkebehälter während der Fahrt im Getränkehalter stehen lassen. VORSICHT
Keine offenen Getränkebehälter während der Fahrt im Getränkehalter stehen lassen.
Sie können z. B. beim Bremsen verschüttet werden und dabei Schäden an der elektrischen Anlage oder der Sitzpolsterung verursachen.

    Siehe auch:

    Bremsflüssigkeit wechseln
    Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit kann Ursache von Korr ...

    Skoda Octavia Combi - Geräumiges Herz
    Der Octavia Combi feiert auf dem Genfer Automobil-Salon seine Premiere. Die Kernwerte des meistverkauften Skoda-Modells haben sich auch in der dritten Generation nicht verändert: Raum und Nutz ...

    Fahrzeuge der Klasse N1
    Bei Fahrzeugen der Klasse N1, die nicht mit einem Schutzgitter ausgestattet sind, ist zur Befestigung der Ladung ein Verzurrset, das der Norm EN 12195 (1 - 4) entspricht, zu verwenden. ...