Umluftbetrieb

Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.

Umluftbetrieb einschalten

? Die Taste drücken, im Display erscheint das Symbol 17 ? Abb. 77 drücken, im Display erscheint das Symbol Umluftbetrieb ausschalten.

Umluftbetrieb ausschalten

? Die Taste drücken, das Symbol  im Display 17 ? Abb. 77 erneut drücken, das Symbol erlischt. im Display erlischt.

Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, ACHTUNG
Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, denn die ?verbrauchte? Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallrisiko erhöht sich. Den Umluftbetrieb ausschalten, sobald die Fensterscheiben beschlagen.

Ist der Umluftbetrieb für etwa 15 Minuten eingeschaltet, fängt im Display das Hinweis
Ist der Umluftbetrieb für etwa 15 Minuten eingeschaltet, fängt im Display das Symbol
Hinweis, dass der Umluftbetrieb langfristig eingeschaltet an zu blinken, als Hinweis, dass der Umluftbetrieb langfristig eingeschaltet ist. Wird der Umluftbetrieb nicht abgeschaltet, blinkt das Symbol für etwa 5 Minuten.

    Siehe auch:

    Ablagefächer
    ACHTUNG ■ Nichts auf die Schalttafel legen. Abgelegte Gegenstände könnten während der Fahrt (bei Beschleunigung oder Kurvenfahrt) verrutschen oder herunterfallen und Sie vom ...

    Gurtstraffer
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Sicherheit für den angegurteten Fahrer und Beifahrer wird durch Gurtstraffer an den Aufrollauto ...

    Kick-down-Funktion
    Die Kick-down-Funktion ermöglicht eine maximale Beschleunigung. Wenn das Gaspedal völlig durchgetreten wird, dann wird im beliebigen Fahrprogramm die Kick-down-Funktion aktiviert. Diese F ...