Bestandteile des Pannensets

Abb. 155 Bestandteile des Pannensets
Abb. 155 Bestandteile des Pannensets

Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen:
1 Ventileinsatzdreher
2 Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe ?max. 80 km/h? bzw. ?max. 50 mph?
3 Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
4 Luftkompressor
5 Reifenfüllschlauch
6 Reifenfülldruckanzeige
7 Luftablassschraube
8 EIN- und AUS-Schalter
9 12-Volt-Kabelstecker
10 Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
11 Ersatz-Ventileinsatz

Der Ventileinsatzdreher 1 hat am unteren Ende einen Schlitz, in den der Ventileinsatz passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem Reifenventil heraus- und wieder hineingedreht werden. Das gilt auch für den Ersatz-Ventileinsatz 11.

    Siehe auch:

    Einstellungen
    Sie können mittels des Informationsdisplays bestimmte Einstellungen selbst ändern. Die aktuelle Einstellung ist auf dem Informationsdisplay in dem jeweiligen Menü oben unter dem St ...

    Bremsanlage
    Die Kontrollleuchte leuchtet bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer ABS-Störung. Blinkt die Kontrollleuchte und ertönt ein dreifaches akustisches Signal, anhalten ...

    Tür offen
    Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn eine oder mehrere Türen offen sind. Wenn sich während der Fahrt eine der Türen öffnet, leuchtet die Kontrollleuchte auf und es ertönt ...