Rückleuchte (Combi)
Abb. 172 Gepäckraum: Abdeckung des Lampenhalters / Ausbau des Lampenhalters
Glühlampen im Lampenhalter wechseln
? Die Abdeckung des Lampenhalters öffnen ? Abb. 172 - A.
? Die Glühlampen für Standlicht (Pfeil 1 und 2 ) herausnehmen.
? Die Rastnase in Pfeilrichtung drücken und den Lampenhalter herausnehmen ? Abb.
172 - B.
? Die defekte Glühlampe in die Fassung drücken, bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und herausnehmen.
? Eine neue Glühlampe in die Fassung drücken und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn
drehen.
? Den Lampenhalter wieder einsetzen, sodass die Rastnase in das Gehäuse der Rückleuchte
einrastet.
? Die Glühlampen für Standlicht (Pfeil 1 und 2 ) wieder einsetzen.
? Die Abdeckung des Lampenhalters schließen.
Glühlampe für Standlicht wechseln
? Die Abdeckung des Lampenhalters öffnen ? Abb. 172 - A.
? Die defekte Glühlampe (Pfeil 1 bzw. 2 ) aus dem Gehäuse der Rückleuchte herausnehmen,
ersetzen und wieder einsetzen.
? Die Abdeckung des Lampenhalters schließen.
Siehe auch:
Telefon über das Informationsdisplay bedienen
Im Menü Phone (Telefon) können folgende Menüpunkte gewählt werden.
■ Phone book (Telefonbuch)
■ Dial number (Nummernwahl)
■ Call register (Anruflisten)
...
Tür-, Gepäckraum- und Motorraumklappenwarnung
Wenn mindestens eine Tür oder die Gepäckraum- bzw. Motorraumklappe geöffnet
ist, wird im Informationsdisplay das Fahrzeug mit offener entsprechender Tür,
Gepäckraum- bzw. ...
1,2 l/77 kW TSI Motor - EU5
a) Steigungen bis 12 %.
b) Steigungen bis 8 %.
c) Fahrzeuge der Klasse N1. ...