Elektrische Fensterheber
ACHTUNG
■ Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt wird, dürfen keine Personen im
Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr von innen
öffnen lassen.
■ Das System ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Bei einem
Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt einige
Zentimeter zurück. Die Fenster sind trotzdem vorsichtig zu schließen! Sonst
können diese erhebliche Quetschverletzungen verursachen!
■ Werden auf den Rücksitzen Kinder befördert, wird empfohlen, die elektrischen
Fensterheber der hinteren Türen außer Funktion zu setzen (Sicherheitsschalter)
S ? Abb. 18.
VORSICHT
■ Die Fensterscheiben sauber halten, um eine korrekte Funktion der elektrischen
Fensterheber zu gewährleisten.
■ Für den Fall, dass die Scheiben eingefroren sind, zunächst das Eis,
Fensterscheiben und Außenspiegel entfernen und erst danach die Fensterheber
betätigen, da sonst der Fensterhebermechanismus beschädigt werden kann.
■ Beim Verlassen des verriegelten Fahrzeugs darauf achten, dass die Fenster
stets geschlossen sind.
Hinweis
■ Wenn die Zündung ausgeschaltet wird, lassen sich die Fenster noch für
ca. 10 Minuten öffnen oder schließen. Erst wenn die Fahrer- oder Beifahrertür
geöffnet
wird, sind die Fensterheber vollständig abgeschaltet.
■ Zur Belüftung des Fahrzeuginnenraums während der Fahrt vorrangig das
vorhandene
Heiz-, Klima- und Belüftungssystem nutzen. Sind die Fenster geöffnet,
kann Staub sowie anderer Schmutz ins Fahrzeug gelangen und zusätzlich können
bei bestimmten Geschwindigkeiten Windgeräusche entstehen.
Siehe auch:
Kindersicherheit und der Seitenairbag
Abb. 88 Ein falsch gesichertes Kind in falscher Sitzposition - gefährdet
durch den Seitenairbag / Ein mit einem Kindersitz richtig gesichertes Kind
Das Kind darf sich nicht im Entfaltungsber ...
Aufschieben und Ausstellen
Komfortstellung
? Den Schalter in Stellung C ? Abb. 19 drehen.
Vollständig aufschieben
? Den Schalter in Stellung B drehen und in dieser Position (gefederte
Stellung)
halten.
Ausstellen
...
Fahrradträger einbauen
Abb. 55 Fahrradträger einbauen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
? Den freigegebenen Fahrradträger auf den Querträger setz ...
