Automatische Verbraucherabschaltung

Durch das Bordnetzmanagement werden bei starker Belastung der Fahrzeugbatterie automatisch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern. Das kann sich durch Folgendes bemerkbar machen:
? Die Leerlaufdrehzahl wird angehoben, damit der Generator mehr Strom in das Bordnetz liefert.
? Gegebenenfalls werden größere Stromverbraucher, z. B. Sitzheizung, Heckscheibenbeheizung, Spannungsversorgung der 12-Volt-Steckdose, in der Leistung begrenzt oder notfalls ganz abgeschaltet.

Auch trotz eventueller Eingriffe des Bordnetzmanagements kann es zur Entladung Hinweis
Auch trotz eventueller Eingriffe des Bordnetzmanagements kann es zur Entladung der Fahrzeugbatterie kommen. Beispielsweise wenn die Zündung längere Zeit bei abgestelltem Motor oder das Stand- oder Parklicht bei längerem Parken eingeschaltet ist. Durch eine eventuelle Verbraucherabschaltung wird der Fahrkomfort nicht gefährdet, und diese Abschaltung wird vom Fahrer oft gar nicht wahrgenommen.

    Siehe auch:

    Sicherheitsgurte anlegen und ablegen
    Abb. 96 Sicherheitsgurt anlegen / ablegen Abb. 97 Gurtbandverlauf des Schulter- und Beckengurts / Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden I ...

    Glühlampe für Blinklicht vorn wechseln
    Abb. 129 Glühlampe für Blinklicht wechseln ? Die Fassung mit der Glühlampe ? Abb. 129 bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen. ? Die Glühlampe we ...

    Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre)
    Im Griff des Schlüssels befindet sich ein elektronischer Chip. Mit dessen Hilfe wird die Wegfahrsicherung beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss deaktiviert. Wenn der Z&uu ...