Fahrzeugbatterie laden

Eine geladene Fahrzeugbatterie ist Voraussetzung für ein gutes Startverhalten.

? Die Zündung und alle elektrischen Stromverbraucher ausschalten.
? Nur beim ?Schnellladen?: Beide Anschlusskabel abklemmen (erst ?minus?, dann ?plus?).
? Die Polzangen des Ladegeräts an die Batteriepole klemmen (rot = ?plus?, schwarz = ?minus?).
? Jetzt erst das Netzkabel des Ladegeräts in die Steckdose stecken und das Gerät einschalten.
? Am Ende des Ladevorgangs: Das Ladegerät ausschalten und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
? Jetzt erst die Polzangen des Ladegeräts abnehmen.
? Ggf. die Anschlusskabel wieder an die Batterie klemmen (erst ?plus?, dann ?minus?).

Beim Laden mit geringen Stromstärken (z. B. mit einem Kleinladegerät) brauchen normalerweise die Anschlusskabel der Fahrzeugbatterie nicht abgenommen zu werden. Die Hinweise des Ladegerätherstellers sind zu beachten.

Bis zum vollständigen Laden der Fahrzeugbatterie ist ein Ladestrom von 0,1-Vielfachem der Batteriekapazität (oder niedriger) einzustellen.

Vor dem Laden mit hohen Stromstärken, dem sogenannten ?Schnellladen?, müssen jedoch beide Anschlusskabel abgeklemmt werden.

Das ?Schnellladen? der Fahrzeugbatterie ist gefährlich, es erfordert ein spezielles Ladegerät und Fachkenntnisse. Wir empfehlen daher, das Schnellladen von Fahrzeugbatterien von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.

Beim Laden sollten die Verschlussstopfen der Fahrzeugbatterie nicht geöffnet werden.

Bei Fahrzeugen mit dem ?START-STOPP?-System darf die Polklemme des Ladegeräts VORSICHT
Bei Fahrzeugen mit dem ?START-STOPP?-System darf die Polklemme des Ladegeräts nicht direkt an den Minuspol der Fahrzeugbatterie angeschlossen werden, sondern nur an die Motormasse.

    Siehe auch:

    Gepäckraumklappe
    Abb. 15 Gepäckraumklappe entriegeln Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs kann die Klappe durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens geöffnet werden. Öffnen ? Auf ...

    Allgemeine Hinweise
    In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum Thema passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug. Wir haben hier alles zusammengefasst, was Sie beispielsweise über d ...

    Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets
    Vor der Benutzung des Pannensets müssen folgende Vorarbeiten durchgeführt werden. ? Das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr abstellen. Die Stel ...