Motorraumklappe öffnen und schließen
Abb. 96 Motorraumklappe entriegeln
Abb. 97 Motorraumklappe sichern
Motorraumklappe öffnen
? Die linke Vordertür öffnen.
? Am Entriegelungshebel 1 unterhalb der Schalttafel in Pfeilrichtung ziehen
? Abb. 96.
Vor dem Öffnen der Motorraumklappe sicherstellen, dass die Scheibenwischerarme nicht von der Frontscheibe abgeklappt sind, da sonst Lackschäden entstehen können.
? Den Entriegelungshebel in Pfeilrichtung 2 drücken ? Abb. 96, die
Motorraumklappe
wird entriegelt.
? Die Motorraumklappe fassen und anheben.
? Die Klappenstütze aus der Halterung 3 in Pfeilrichtung nehmen ? Abb. 97 und
die geöffnete Klappe sichern, indem das Ende der Klappenstütze in die Öffnung
4 in der Klappe gesetzt wird.
Motorraumklappe schließen
? Die Motorraumklappe etwas anheben und die Klappenstütze aushängen. Die
Klappenstütze in die dafür vorgesehene Halterung 3 drücken.
? Die Motorraumklappe aus etwa 20 cm Höhe in die Verriegelung des Schlossträgers
fallen lassen - die Klappe nicht nachdrücken!
? Prüfen, ob die Motorraumklappe richtig geschlossen ist.
Siehe auch:
Gepäckraum mit variablem Ladeboden unterteilen
Abb. 48 Gepäckraum mit variablem Ladeboden unterteilen
? Den Teil mit der Halterung anheben und diesen durch Einschieben in die mit
Pfeilen gekennzeichneten Nuten sichern ? Abb. 48. ...
Kühlerlüfter
Der Kühlerlüfter wird durch einen Elektromotor angetrieben und abhängig von
der Kühlmitteltemperatur gesteuert.
Nach dem Ausschalten der Zündung kann der Kühlerlü ...
Ablagefächer
ACHTUNG
■ Nichts auf die Schalttafel legen. Abgelegte Gegenstände könnten während
der Fahrt (bei Beschleunigung oder Kurvenfahrt) verrutschen oder herunterfallen
und Sie vom ...