Kraftstoff
Auf der Innenseite der Tankklappe sind die richtigen Kraftstoffarten für Ihr Fahrzeug, sowie die Reifengröße und der Reifenfülldruck angegeben ? Abb. 95 - B.
Auf der Innenseite der Tankklappe befindet sich ein Kratzer ? Abb. 95 - B zum Entfernen von Schnee und Eis von den Scheiben und Spiegeln, Fensterscheiben und Außenspiegel
ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen
Bestimmungen zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen,
keinen Kanister mitzunehmen. Bei einem Unfall kann der Kanister beschädigt
werden und Kraftstoff auslaufen - Brandgefahr!
VORSICHT
■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige
Kraftstoffversorgung
kann es zu Fehlzündungen kommen, was zur schwerwiegenden
Beschädigung der Teile des Motors sowie der Abgasanlage führen kann.
■ Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - Gefahr
von Lackschäden!
Siehe auch:
Stoffbezüge der elektrisch beheizten Sitze
Die Sitzbezüge nicht feucht reinigen, da dies zur Beschädigung des Sitzheizungssystems
führen kann.
Die Bezüge mit speziellen Mitteln, z. B. Trockenschaum u. Ä., reinigen. ...
Licht ein- und ausschalten
Abb. 18 Schalttafel: Lichtschalter / Sicherungsfach: Schalter für
Tagfahrlicht
Standlicht einschalten
? Den Lichtschalter ? Abb. 18 - A in Stellung
drehen.
Abblendlicht einschalten
? De ...
Verbandskasten und Warndreieck
Abb. 110 Platzierung des Warndreiecks
Der Verbandskasten A ? Abb. 110 kann mithilfe eines Spannbands im rechten
Ablagefach
im Gepäckraum befestigt werden.
Ein Warndreieck B mit den maxima ...