Umweltverträglichkeit

Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen ŠKODA spielt der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende Punkte besonders berücksichtigt:

Konstruktive Maßnahmen

? Demontagefreundliche Gestaltung der Verbindungen.
? Vereinfachte Demontage durch Modulbauweise.
? Verbesserte Sortenreinheit der Werkstoffe.
? Kennzeichnung aller Kunststoffteile nach VDA-Empfehlung 260.
? Reduktion von Kraftstoffverbrauch und Abgasemission CO2.
? Minimierung des Entweichens von Kraftstoff beim Unfall.
? Verminderung des Geräusches.

Materialauswahl

? Weitestgehende Verwendung von wiederverwertbarem Material.
? Klimaanlage mit FCKW-freiem Kältemittel.
? Kein Kadmium.
? Kein Asbest.
? Reduzierung des ?Ausdünstens? von Kunststoffen.

Herstellung

? Lösungsmittelfreie Hohlraumkonservierung.
? Lösungsmittelfreie Konservierung für den Transport vom Hersteller zum Kunden.
? Verwendung lösungsmittelfreier Klebstoffe.
? Verzicht auf FCKW in der Fertigung.
? Kein Einsatz von Quecksilber.
? Einsatz wasserlöslicher Lacke.

Rücknahme und Verwertung von Altfahrzeugen

ŠKODA stellt sich den Anforderungen an die Marke und an deren Produkte hinsichtlich des Schutzes der Umwelt und der Schonung von Ressourcen. Alle neuen ŠKODA-Fahrzeuge sind zu 95 % verwertbar und können grundsätzlich zurückgegeben werden. In vielen Ländern werden flächendeckende Rücknahmesysteme aufgebaut, die Ihr Fahrzeug zurücknehmen. Nach der Rückgabe erhalten Sie eine Bestätigung, die eine umweltgerechte Verwertung dokumentiert.

Nähere Informationen zu Rücknahme und Verwertung von Altfahrzeugen erhalten Hinweis
Nähere Informationen zu Rücknahme und Verwertung von Altfahrzeugen erhalten Sie bei einem ŠKODA Vertragspartner.

    Siehe auch:

    Safesicherung
    Die Zentralverriegelung ist mit einer Safesicherung ausgestattet. Wird das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automatisch blockiert. Die Kontrollleuchte in ...

    Gepäckraumklappe
    Abb. 15 Gepäckraumklappe entriegeln Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs kann die Klappe durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens geöffnet werden. Öffnen ? Auf ...

    Dynamisches Schaltprogramm
    Das automatische Getriebe Ihres Fahrzeugs wird elektronisch gesteuert. Das Hoch- und Herunterschalten der Gänge geschieht automatisch in Abhängigkeit von den vorgegebenen Fahrprogrammen. ...