Antiblockiersystem (ABS)

Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung bzw. während des Anlassens für einige Sekunden auf. Die Leuchte erlischt, nachdem ein automatischer Prüfvorgang abgelaufen ist.

Störung im ABS

Wenn die ABS-Kontrollleuchte innerhalb einiger Sekunden nach dem Einschalten innerhalb einiger Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nicht erlischt, oder überhaupt nicht aufleuchtet, oder während der Fahrt aufleuchtet, ist das System nicht in Ordnung.

Im Informationsdisplay angezeigter Text:

Error: ABS (Fehler: ABS)

Das Fahrzeug wird nur mit der normalen Bremsanlage gebremst. Suchen Sie sofort einen Fachbetrieb auf und passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an, da Sie den genauen Schadensumfang nicht kennen.

Weitere Informationen, Antiblockiersystem (ABS).

Störung in der gesamten Bremsanlage

Leuchtet die ABS-Kontrollleuchte zusammen mit der Bremsanlagenkontrollleuchte zusammen mit der Bremsanlagenkontrollleuchte auch ein anderer Teil der Bremsanlage auf, ist nicht nur das ABS, sondern auch ein anderer Teil der Bremsanlage defekt ? ACHTUNG.

■ Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das ACHTUNG
■ Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten.
■ Falls die Bremsanlagenkontrollleuchte
ABS-Kontrollleuchte zusammen mit der ABS-Kontrollleuchte und den Bremsflüssigkeitsstand im aufleuchtet, sofort anhalten und den Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter prüfen. Ist der Flüssigkeitsstand unter die MINMarkierung abgesunken, nicht weiterfahren - Unfallgefahr! Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
■ Beim Öffnen der Motorraumklappe und Prüfen des Bremsflüssigkeitsstandes sind die Hinweise zu beachten, Motorraum.
■ Ist der Bremsflüssigkeitsstand in Ordnung, ist die Regelfunktion des ABSSystems ausgefallen. Die hinteren Räder können dann beim Bremsen sehr schnell blockieren. Das könnte unter Umständen zum Ausbrechen des Fahrzeughecks führen - Schleudergefahr! Vorsichtig zum nächsten Fachbetrieb fahren und den Fehler beheben lassen.

    Siehe auch:

    Neuer Skoda Octavia Combi bietet viel Platz und noch mehr clevere Ideen
    Wenige Wochen nach dem Start der Octavia Limousine feiert die dritte Octavia Combi Generation ihre Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon vom 5. bis 17. März 2013. Der Skoda-Bestseller set ...

    Umluftbetrieb
    Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau. Umluftbetrieb einschalten ? D ...

    Rückleuchte (Octavia)
    Abb. 171 Gepäckraum: Abdeckung des Lampenhalters / Ausbau des Lampenhalters Glühlampen im Lampenhalter wechseln ? Die Abdeckung des Lampenhalters entriegeln und öffnen ? Abb. 171 - ...