Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Abb. 167 Vorderer Stoßfänger: Schutzgitter / Ausbau des Nebelscheinwerfers
Glühlampenanordnung ? Abb. 167.
B - Glühlampe für Tagfahrlicht
C - Glühlampe für Nebelscheinwerfer
Abdeckkappe ausbauen
? Die Finger in die Öffnung A ? Abb. 167 einführen.
? Durch Ziehen in Pfeilrichtung 1 die Abdeckkappe, beginnend im oberen Bereich an
der dem Nebelscheinwerfer zugewandten Seite, lösen.
? Danach die Abdeckkappe in Pfeilrichtung 2 auch an der anderen Seite lösen und
abnehmen.
Glühlampe für Nebelscheinwerfer bzw. Tagfahrlicht wechseln
? Die Hand in die Öffnung, in der sich die Abdeckkappe befand, führen und die
Rastnase D ? Abb. 167 in Pfeilrichtung drücken.
? Den Nebelscheinwerfer herausnehmen.
? Den Stecker mit der Glühlampe bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen
und herausnehmen.
? Die Glühlampe wechseln, den Stecker mit neuer Glühlampe einsetzen und bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
? Für den erneuten Einbau den Nebelscheinwerfer, beginnend mit der Rastnase an der
dem Kennzeichen abgewandten Seite, einsetzen.
? Den Scheinwerfer an der dem Kennzeichen zugewandten Seite hineindrücken.
? Um die Abdeckkappe wieder einzubauen, ist diese, beginnend an der dem Kennzeichen
zugewandten Seite, einzusetzen. Anschließend die Abdeckkappe an der dem Nebelscheinwerfer
zugewandten Seite nachdrücken. Die Abdeckkappe muss sicher einrasten.
Siehe auch:
Temperatur einstellen
? Nach dem Einschalten der Zündung kann mit dem Drehregler 1 ? Abb. 77 die
gewünschte Innenraumtemperatur eingestellt werden.
Die Innenraumtemperatur kann zwischen +18 ?C (64 ?F) und +29 ...
Handbremse
Abb. 95 Mittelkonsole: Handbremse
Handbremse anziehen
? Den Handbremshebel vollständig nach oben ziehen.
Handbremse lösen
? Den Handbremshebel etwas hochziehen und gleichzeitig den Spe ...
Aufschieben und Ausstellen
Komfortstellung
? Den Schalter in Stellung C ? Abb. 19 drehen.
Vollständig aufschieben
? Den Schalter in Stellung B drehen und in dieser Position (gefederte
Stellung)
halten.
Ausstellen
...