Umluftbetrieb

Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.

Umluftbetrieb einschalten

? Die Taste . 17 ? Abb. 61 drücken, im Display erscheint das Symbol Umluftbetrieb ausschalten.

Umluftbetrieb ausschalten

? Die Taste Display 17 ? Abb. 61 erneut drücken, das Symbol Display im Display erlischt.

Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, ACHTUNG
Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, denn die ?verbrauchte? Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallrisiko erhöht sich. Den Umluftbetrieb sofort ausschalten, sobald die Fensterscheiben beschlagen.

Ist der Umluftbetrieb für etwa 15 Minuten eingeschaltet, fängt im Display das Hinweis
Ist der Umluftbetrieb für etwa 15 Minuten eingeschaltet, fängt im Display das Symbol
Hinweis, dass der Umluftbetrieb langfristig eingeschaltet an zu blinken, als Hinweis, dass der Umluftbetrieb langfristig eingeschaltet ist. Wird der Umluftbetrieb nicht abgeschaltet, blinkt das Symbol für etwa 5 Minuten.

    Siehe auch:

    Motor anlassen und abstellen
    ACHTUNG ■ Das Lenkrad niemals während der Fahrt, sondern nur bei stehendem Fahrzeug einstellen! ■ Einen Abstand zum Lenkrad von mindestens 25 cm 1 ? Abb. 62 - B einhalten. Wenn ...

    Tasten in der Fahrertür und in den hinteren Türen
    Abb. 18 Tasten in der Fahrertür / in den hinteren Türen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die elektrischen Fensterheber funktioni ...

    Änderungen und Beeinträchtigungen am Airbag- System
    Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA einzuhalten. Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen, de ...