Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System

Abb. 118 Starthilfe - das START-STOPP-System
Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilfekabel des Ladegeräts niemals direkt an den Minuspol der Fahrzeugbatterie, sondern ausschließlich an den Massepunkt des Motors angeschlossen werden.
? 1,2 l/63 kW TSI und 1,2 l/77 kW TSI Motoren ? Abb. 118 - A
? 1,4 l/90 kW Motor ? Abb. 118 - B
? 1,6 l/77 kW TDI CR Motor ? Abb. 118 - C
Siehe auch:
Glühlampe für Abblend- und Fernlicht wechseln (Halogen-
Scheinwerfer)
Abb. 147 Glühlampe für Abblend- und Fernlicht ausbauen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
? Die Gummiabdeckung A ? Abb. 146 abnehm ...
Rad wechseln
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Den Radwechsel möglichst auf einer waagerechten Fläche durchführen.
? Die Radvollblende bzw. ...
Abschleppöse vorn
Abb. 158 Vorderer Stoßfänger: Schutzgitter / Einbau der Abschleppöse
Die Abdeckkappe vorsichtig wie folgt ausbauen.
? Die Finger in die Öffnung A ? Abb. 158 einführen.
? ...
