Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System
Abb. 118 Starthilfe - das START-STOPP-System
Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilfekabel des Ladegeräts niemals direkt an den Minuspol der Fahrzeugbatterie, sondern ausschließlich an den Massepunkt des Motors angeschlossen werden.
? 1,2 l/63 kW TSI und 1,2 l/77 kW TSI Motoren ? Abb. 118 - A
? 1,4 l/90 kW Motor ? Abb. 118 - B
? 1,6 l/77 kW TDI CR Motor ? Abb. 118 - C
Siehe auch:
Frontscheinwerfer
Abb. 163 Frontscheinwerfer: Glühlampenanordnung / Ausbau
Übersicht der Glühlampenanordnung ? Abb. 163.
1 - Blinklicht vorn
2 - Standlicht und Abblendlicht
3 - Fernlicht
Um die Gl ...
Automatische Verriegelung der Gepäckraumklappe
Wurde das Fahrzeug mit der Taste
der Funk-Fernbedienung noch vor dem
Schließen der Gepäckraumklappe verriegelt, wird die Klappe nach dem Schließen
automatisch sofort verriegelt ...
Innenraumüberwachung und
Abschleppschutzüberwachung
Abb. 14 Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung
Die Innenraumüberwachung löst den Alarm aus, sobald sie eine Bewegung im
Fahrzeug registriert.
Inne ...