Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System

Abb. 118 Starthilfe - das START-STOPP-System
Abb. 118 Starthilfe - das START-STOPP-System

Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilfekabel des Ladegeräts niemals direkt an den Minuspol der Fahrzeugbatterie, sondern ausschließlich an den Massepunkt des Motors angeschlossen werden.

? 1,2 l/63 kW TSI und 1,2 l/77 kW TSI Motoren ? Abb. 118 - A
? 1,4 l/90 kW Motor ? Abb. 118 - B
? 1,6 l/77 kW TDI CR Motor ? Abb. 118 - C

    Siehe auch:

    Kombi-Instrument
    ACHTUNG ■ In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. ■ Betätigen Sie die Bedienu ...

    Ablagefächer im Gepäckraum
    Abb. 71 Gepäckraum: Ablagefächer Die Abdeckung des Seitenfachs kann herausgenommen und dadurch der Gepäckraum vergrößert werden. ? Die Abdeckung am oberen Teil fassen ...

    Drehzahlmesser
    Der rote Skalabereich des Drehzahlmessers 1 ? Abb. 2 kennzeichnet den Bereich, in dem das Motorsteuergerät beginnt, die Motordrehzahl zu begrenzen. Das Motorsteuergerät begrenzt die Mot ...